20 LKW konnten den Grenzübergang Rafah passieren
Ägypten hält an Zwei-Staaten-Lösung festÄgypten setzt sich auch nach dem Gipfeltreffen zum Krieg in Nahost für eine Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israelis und Palästinensern ein. Ein 'unabhängiger palästinensischer Staat' müsse in kurzer Zeit entstehen, wenn die aktuelle Krise zu einem 'neuen politischen Geist' geführt habe, teilt das ägyptische Präsidialamt in Kairo mit.
'Die Palästinenser müssen alle Rechte genießen, die andere Menschen genießen' - allem voran ein Staat, der ihre Identität verkörpere.Die Weltgemeinschaft habe den Konflikt mit 'vorübergehenden Lösungen und Schmerzmitteln' verwaltet, statt ihn zu dauerhaft beenden, heißt es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Julian Brandt beim BVB-Sieg über Bremen: Von Woche zu Woche wird er wichtigerBorussia Dortmunds Julian Brandt hat mit 27 Jahren bereits 300 Bundesligaspiele absolviert und mausert sich zum Führungsspieler. Wie hat er seine schlechte Phase überwunden?
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie tiefer: Deutsche Bank sieht sich bei Lösung von Postbank-Problemen gut aufgestelltDie Deutsche Bank kommt bei der Lösung der Probleme bei ihrer Tochter Postbank nach eigenen Angaben gut voran.
Weiterlesen »
Entsetzen bei Maybrit Illner: Mütter hoffen, dass ihre Geisel-Töchter tot sindDer Nahe Osten explodiert, die Schockwellen treffen uns ins Mark! Islamisten und Extremisten feiern Hass-Partys, der Kanzler kündigt klare Kante an und M...
Weiterlesen »
Bestätigung aus Israel: Hamas lässt zwei US-Geisel freiDie Terrororganisation Hamas teilt mit, dass die Al-Kassam-Brigaden eine US-amerikanische Frau und ihre Tochter freigelassen haben. Israelische Medien bestätigen das übereinstimmend.
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 22:11 Biden 'überglücklich' über Geisel-Freilassung +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »