Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht in den meisten deutschen Großstädten deutliche Versäumnisse beim Solarausbau. Lediglich sieben Städte sind auf einem guten Weg, das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einzuhalten.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Solarausbau in deutschen Großstädten. Laut einem Ranking der DUH sind die meisten Städte beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen deutlich im Rückstand. Lediglich sieben Städte, darunter Oldenburg, Paderborn und Regensburg, sind auf einem guten Weg, das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommen s einzuhalten.
Die Schlusslichter Potsdam, Lübeck und Bremerhaven müssen ihre Zubau-Geschwindigkeit um mehr als 350 Prozent steigern, um klimapolitisch kompatibel zu sein. Die DUH kritisiert das langsame Tempo des Solarstromzubaus in vielen deutschen Großstädten
Deutsche Umwelthilfe Solarausbau Photovoltaik-Anlagen Klimapolitik Pariser Klimaabkommen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sorgen bei Deutsche Telekom-Aktie und Deutsche Post-Aktien: Ist das die Nachkauf-Chance?Zuletzt lief es bei den deutschen Aktien von Deutsche Telekom und Deutsche Post (DHL Group) nicht. Zudem wird es jetzt für Anleger nochmal brenzlig. Worauf man unbedingt achten sollte.
Weiterlesen »
EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023EQS-News: Deutsche Wohnen SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023 20.03.2024 / 07:00 CET/CEST Für
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung für Deutsche Telekom-Aktie von Goldman Sachs Group Inc.Goldman Sachs Group Inc. hat eine eingehende Analyse der Deutsche Telekom-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
„Deutsche Verbrenner-Produktion unterstützen“ : Thailand wirbt um deutsche InvestorenThailand möchte sich zwar als Produktionsstandort von Elektrofahrzeugen etablieren, dabei aber die deutsche Verbrennerautoindustrie weiter unterstützen. Dafür braucht es Investoren.
Weiterlesen »
Deutsche Wohnen-Aktie dennoch fester: Millionen-Bußgeld: Streit bei Immobilienkonzern Deutsche Wohnen setzt sich fortDer Rechtsstreit um ein Millionen-Bußgeld der Berliner Datenschutzbehörde gegen den Immobilienkonzern Deutsche Wohnen SE ist an das Landgericht Berlin zurückverwiesen worden.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AGEQS-Ad-hoc: Deutsche Börse AG / Schlagwort(e): Personalie Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG 08.03.2024 / 16:17 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »