DJ Deutsche HVPI-Inflation sinkt im September auf 1,8 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland hat im September weiter nachgelassen. Wie das Statistische
FRANKFURT --Der Inflationsdruck in Deutschland hat im September weiter nachgelassen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sank die Jahresrate des Harmonisierten Verbraucherpreisindex auf 1,8 Prozent. Die Statistiker bestätigten damit - wie von Volkswirten erwartet - ihre vorläufige Schätzung vom 30. September. Bereits im August war die Rate mit 1,9 Prozent unterhalb von 2,0 Prozent gefallen.
Gegenüber dem Vormonat sank der HVPI um 0,1 Prozent, womit die vorläufigen Daten ebenfalls bestätigt wurden. Die HVPI-Rate ist maßgeblich für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank . Der nationale deutsche Verbraucherpreisindex stagnierte gegenüber dem Vormonat. Die jährliche Inflationsrate betrug 1,6 Prozent. Die Zahlen entsprachen der ersten Veröffentlichung und den Prognosen von Volkswirten.
"Insbesondere die erneuten Preisrückgänge bei Energie dämpften die Inflationsrate im September 2024 stärker als in den Monaten zuvor. Demgegenüber wirkten die weiterhin überdurchschnittlichen Preiserhöhungen bei Dienstleistungen inflationstreibend", sagte Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes.
Im September lag die Inflationsrate ohne Energie bei 2,5 Prozent. Die Inflationsrate ohne Berücksichtigung von Nahrungsmitteln und Energie, häufig auch als Kerninflation bezeichnet, lag im September mit 2,7 Prozent etwas höher."Die beiden Kenngrößen liegen seit Januar deutlich über der Gesamtteuerung und verdeutlichen somit, dass die Teuerung in anderen wichtigen Güterbereichen überdurchschnittlich hoch war", erklärte Destatis.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HVPI-Inflationsrate in Deutschland sinkt im SeptemberDer Inflationsdruck in Deutschland hat im September weiter nachgelassen.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »
US-Inflation sinkt im September auf 2,4 ProzentDJ US-Inflation sinkt im September auf 2,4 Prozent - Kernrate steigt Von Harriet Torry und Andreas Plecko WASHINGTON (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in den USA hat im September insgesamt leicht
Weiterlesen »
Inflation sinkt im September deutlichDie Inflation in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gefallen. Im September lagen die Verbraucherpreise um 1,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden war die Teuerungsrate zuletzt im Februar 2021 niedriger.
Weiterlesen »
Inflation sinkt im September deutlich – doch der Konsum stocktDie große Inflationswelle in Deutschland ist vorbei.
Weiterlesen »
Inflation sinkt im September auf 1,6 ProzentDie große Teuerungswelle in Deutschland ist vorbei. Die Inflation in Deutschland geht im September deutlich zurück - vor allem dank billigerem Öl. Doch Ökonomen geben noch keine Entwarnung.
Weiterlesen »