Eine Schülerin postet ein harmloses Schlümpfe-Video und ihr Schulleiter ruft die Polizei: Diese Geschichte löst in Deutschland gerade eine Welle der Empörung aus. Doch laut neuen Enthüllungen ging es bei dem Einsatz nicht um Schlümpfe – sondern um klar rechte Symbolik.
Eine Schülerin postet ein harmloses Schlümpfe-Video und ihr Schulleiter ruft die Polizei: Diese Geschichte löst in Deutschland gerade eine Welle der Empörung aus. Doch laut neuen Enthüllungen ging es bei dem Einsatz nicht um Schlümpfe – sondern um klar rechte Symbolik.
Im besagten Video sind, wie im „Nius“-Interview zu sehen, ein paar blaue Schlümpfe abgebildet, darüber die Aufschrift: „Die Schlümpfe und Deutschland haben etwas gemeinsam: Die Schlümpfe sind blau und Deutschland auch.“ Danach folgt eine in blau gefärbte Deutschlandkarte mit den Stimmenanteilen der AfD in den verschiedenen Bundesländern. Ein wohl lustig gemeintes Video, das Sympathie für die Partei ausdrückt.
Und auch im Gespräch der Polizisten mit der Schülerin soll nicht über besagtes Video gesprochen worden sein. Stattdessen seien insgesamt acht Screenshots an die Hinweis-E-Mail angehängt gewesen – mit angeblich eindeutigem Inhalt: Sie zeigten unter anderem einen Post mit dem Schriftzug „nix yallah yallah“ vor einer vermummten Person, vermutlich der Schülerin. Unter ihrem Nutzernamen stand die Zahl 1161.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum schießen deutsche Schauspieler nun gegen LidlDie Spekulationen haben ein Ende: Jörg Hartmann, der das Gesicht des Dortmunder „Tatorts“ als Kommissar Peter Faber prägt, setzt seine Arbeit fort. Der WDR bestätigt, dass Hartmann seinen Vertrag bis Ende 2026 verlängert hat.
Weiterlesen »
Darum schießen deutsche Schauspieler nun gegen LidlDie Spekulationen haben ein Ende: Jörg Hartmann, der das Gesicht des Dortmunder „Tatorts“ als Kommissar Peter Faber prägt, setzt seine Arbeit fort. Der WDR bestätigt, dass Hartmann seinen Vertrag bis Ende 2026 verlängert hat.
Weiterlesen »
Darum schießen deutsche Schauspieler nun gegen LidlDie Spekulationen haben ein Ende: Jörg Hartmann, der das Gesicht des Dortmunder „Tatorts“ als Kommissar Peter Faber prägt, setzt seine Arbeit fort. Der WDR bestätigt, dass Hartmann seinen Vertrag bis Ende 2026 verlängert hat.
Weiterlesen »
EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023EQS-News: Deutsche Wohnen SE / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2023 20.03.2024 / 07:00 CET/CEST Für
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung für Deutsche Telekom-Aktie von Goldman Sachs Group Inc.Goldman Sachs Group Inc. hat eine eingehende Analyse der Deutsche Telekom-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AGEQS-Ad-hoc: Deutsche Börse AG / Schlagwort(e): Personalie Deutsche Börse AG: Stephan Leithner wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG 08.03.2024 / 16:17 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »