502 öğretmen katılımcısıyla yapılan bir Bitkom anketi, Almanya'daki öğretmenlerin dijital eğitim becerilerini genel olarak olumlu değerlendirdiğini gösteriyor. Öğretmenler, dijital araçların yaygın kullanımını ve derslerde etkili bir şekilde entegre edilmesi için gösterilen çabayı vurguluyor.
Lehrkräfte in Deutschland bewerten ihre Fähigkeiten zur Nutzung digitaler Technologien im Unterricht überwiegend positiv. Das zeigen Ergebnisse einer Umfrage, die vom Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben wurde. An dieser nahmen 502 Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II teil. Demnach geben sich Lehrer im Durchschnitt die Schulnote 2,5 für ihre digitale Unterrichtskompetenz. Digitale Geräte und Anwendungen sind bereits weitverbreitet.
83 Prozent der befragten Lehrkräfte nutzen sie zur Präsentation von Arbeitsblättern oder für Unterrichtspräsentationen. 75 Prozent lassen ihre Schüler mit digitalen Endgeräten wie Laptop und Tablet recherchieren, während 65 Prozent Lerninhalte in Video- oder Audioform präsentieren. 61 Prozent der Lehrkräfte verfassen Texte gemeinsam mit ihren Schülern auf digitalen Geräten. Digitale Anwendungen werden von 70 Prozent der Lehrkräfte oft in Form von Lernplattformen genutzt. In den MINT-Fächern liegt deren Nutzung bei 81 Prozent, in anderen Fächern bei 65 Prozent. In den MINT-Fächern ermöglichen die Geräte auch die Teilnahme an hybriden oder digitalen Unterrichtsstunden, beispielsweise in Form einer Videokonferenz (70 Prozent). In anderen Fächern nutzt mehr als die Hälfte der Lehrkräfte diese Möglichkeit (56 Prozent). Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder betont, dass der Einsatz digitaler Geräte und Anwendungen im Unterricht eine wesentliche Rolle spielen muss, da sie 'fester Bestandteil der Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen sind'. Seiner Ansicht nach müssten nach der 'Einigung von Bund und Ländern auf einen neben der technischen Ausstattung der Schulen auch die digitalen Kompetenzen von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern weiter gestärkt werden. Geräte und Anwendungen allein machen den Unterricht nicht besser, sie müssen didaktisch sinnvoll genutzt werden'
Eğitim Dijital Teknolojiler Öğretmenler Almanya Dijital Beceriler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Lufthansa Aktie: Positiv in die Zukunft!Die Lufthansa-Aktie verzeichnete einen bemerkenswerten Aufschwung im XETRA-Handel und kletterte um 4,1 Prozent auf 6,54 Euro. Diese positive Entwicklung erfolgt trotz anhaltender Herausforderungen im operativen
Weiterlesen »
JPMORGAN stuft DEUTSCHE BANK AG auf 'Positiv'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan rät für 2025 zu einem selektiven Vorgehen in der Bankenbranche. Analyst Kian Abouhossein präferiert in seinem am Freitag vorliegenden Ausblick die Aktien
Weiterlesen »
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft ADOBE SYSTEMS INC auf 'Positiv'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Adobe von 650 auf 600 US-Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf 'Buy' belassen. Positive Aspekte seien in der Botschaft zum vierten
Weiterlesen »
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research senkt Adobe-ZielANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research senkt Adobe-Ziel - Tenor aber positiv
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie leichter: Deutsche Bank verlängert Kündigungsschutz für PrivatkundensegmentDie Deutsche Bank will im Konflikt um den Umbau ihrer Privatkundenbank und die Streichung von Postbank-Filialen bis Ende September auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Analyse: So bewertet Barclays Capital die Deutsche Bank-AktieDie Deutsche Bank-Aktie wurde von Barclays Capital genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »