Berlin - Die Sportförderung bleibt weiter umstritten. Der Deutsche Leichtathletik-Verband rechnet nun mit der Mittelvergabe durch den Bund ab - und sieht sich zu Einschnitten gezwungen.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband muss angesichts der angekündigten Fördermittelkürzungen durch den Bund seine Medaillenziele für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles anpassen. Die Auswirkungen auf Medaillenpotenziale im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich seien "gravierend", teilte der DLV in einem Statement der Deutschen Presse-Agentur mit.
"Mit der Mittelkürzung in Millionenhöhe hat der DLV nun auch die Bestätigung in der Mittelvergabe, dass das Potenzialanalysesystem als Verfahren einer potenzial- und erfolgsorientierten Verbandsförderung gescheitert ist", befand der Verband und fügte hinzu: "Schablonendenken, überbordende Bürokratie und fehlende sportartspezifische Kompetenz lähmen die Spitzensportverbände - besonders in trainingssensiblen Phasen und in der...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leichtathletik: Olympiasiegerin Ilke Wyludda (†55) ist totTraurige Nachrichten für die deutsche Leichtathletik: Diskus-Olympiasiegerin Ilke Wyludda ist mit nur 55 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Brandbrief der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin - Lehrer schlagen wegen Gewalt und Pöbeleien AlarmIn Berlin rufen Lehrer einer Schule in einem Brandbrief um Hilfe. Gewalt, Mobbing, Drohungen sind dort an der Tagesordnung. Schüler und auch Lehrer haben jeden Tag Angst, wenn sie zum Unterricht kommen.
Weiterlesen »
Berlin: Insolvenz-AlarmBerlin führt 2024 die Liste der Insolvenzen in Deutschland an. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform verzeichnet einen deutlichen Anstieg an Zahlungsunfähigkeiten in der Hauptstadt.
Weiterlesen »
Nowitschok-Alarm in Berlin: Charité behandelt Mutter von Kreml-Kritiker auf IsolierstationDie Mutter des russischen Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa wird in der Charité behandelt. Der Verdacht auf eine Vergiftung schreckte die Sicherheitsbehörden auf, bestätigte sich zunächst aber nicht.
Weiterlesen »
Alarm in Berlin: Igel-Auffangstation ist überlastetDie Igel-Auffangstation in Hermsdorf ist überlastet. Es gibt zu wenige ehrenamtliche Helfer und zu wenige Menschen, die bereit sind, einen Igel aufzunehmen. Die Lage ist besonders besorgniserregend vor dem Winter, da viele Igel krank, verletzt oder untergewichtig sind.
Weiterlesen »
GPS-Tracker schlug Alarm: Mann klaut Bagger in Berlin-SpandauEin Mann alarmiert die Polizei, weil sein Bagger nicht mehr dort steht, wo er hingehört. Ein 40-Jähriger soll das 2,5 Tonnen schwere Fahrzeug gestohlen haben. Dabei hatte er vermutlich Hilfe.
Weiterlesen »