Die Politik streitet derzeit vor allem über die Rente mit 63. Laut einer neusten Insa-Umfrage ist eine deutliche Mehrheit der Bürger der Meinung, dass die Rente in Deutschland nicht sicher ist. Ein Experte erklärt, warum die Sorge berechtigt ist.
Die Politik streitet derzeit vor allem über die Rente mit 63. Laut einer neusten Insa-Umfrage ist eine deutliche Mehrheit der Bürger der Meinung, dass die Rente in Deutschland nicht sicher ist. Ein Experte erklärt, warum die Sorge berechtigt ist.an, dass die Rente in Deutschland auch in Zukunft sicher sei. Anderer Meinung war dagegen eine deutliche Mehrheit von 72 Prozent.
Michael Heuser, Wissenschaftlicher Direktor vom Deutschen Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung , teilt die Sorgen der Befragten. „Denn der Beitragssatz und der Steuerzuschuss werden unweigerlich deutlich steigen müssen. Die Zeche bezahlen also die Erwerbstätigen, die dann noch weniger Netto vom Brutto erhalten“, erläutert Heuser.
„Die Maßnahmen der Politik treffen also in weiten Teilen der Bevölkerung auf Zustimmung. Wirklich erstaunlich ist das nicht. Denn der Anteil derjenigen, die bereits in Rente sind oder in den nächsten Jahren gehen werden, nimmt stark zu. Aber es stellt sich die Frage, ob es zukunftweisende Politik ist, wenn die sozialen Sicherungssysteme bis an die Grenzen der Finanzierbarkeit ausgebaut werden“, interpretiert Heuser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Weiterlesen »
Rente berechnen: Mit dieser Formel wissen Sie, wie hoch Ihre Rente ausfälltWie viel Rente bekomme ich später einmal? Diese Frage ist eine der wichtigsten, wenn es um das Thema Ruhestand geht. Mit der Rentenformel lässt sich das grob berechnen.
Weiterlesen »
Rente mit Schwerbehinderung: Wann kann man in Rente gehen?Schwerbehinderte Menschen können früher in Rente gehen, müssen aber teilweise mit Abschlägen rechnen. Alle Informationen dazu finden Sie im Artikel.
Weiterlesen »
Rente: Welcher Jahrgang bekommt die niedrigste Rente?Das Rentenniveau in Deutschland sinkt bereits seit Jahrzehnten. Welcher Jahrgang die niedrigsten Renten zu erwarten hat, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Lebensbescheinigung bei der Rente: Das müssen Sie wissen, um weiterhin Rente zu bekommenManche Rentner müssen eine Lebensbescheinigung nachweisen. Wann das der Fall ist und was Sie dabei genau machen müssen, erfahren Sie im Artikel.
Weiterlesen »
Jahrgang 1964 und Rente: Warum dieses Geburtsjahr bei der Rente besonders istWer 1964 geboren ist, der nimmt im derzeitigen deutschen Rentensystem eine besondere Stellung ein. Warum das so ist, lesen Sie hier.
Weiterlesen »