Verteidigungsminister Pistorius und sein britischer Amtskollege wollen zur Abwehr der Gefahr aus Russland stärker zusammenarbeiten.
Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein britischer Amtskollege John Healey unterzeichnen am Mittwoch das historische Militärabkommen zwischen Deutschland und Großbritannien„Wir dürfen die Sicherheit in Europa nicht als selbstverständlich betrachten. Russland führt Krieg gegen die Ukraine , erhöht seine Waffenproduktion immens und hat wiederholt hybride Angriffe auf unsere Partner in Osteuropa gestartet“, teilte Pistorius in London mit.
Florian Hahn , verteidigungspolitischer Sprecher der Union, begrüßt das „Trinity House“-Abkommen in BILD. Die Stationierung der P-8-Spionageflieger und „der Einsatz der modernen Fähigkeiten, beispielsweise zur U-Boot-Jagd, trägt wesentlich zum Schutz der ‚Grönland-Island-UK-Lücke‘ und der kritischen transatlantischen Infrastruktur bei“, so Hahn.Weiterer Punkt im Abkommen: der Schutz kritischer Unterwasserinfrastruktur.
Putin Wladimir Ukraine Pistorius Boris Ukraine-Konflikt Krim Bundeswehr Marine Schottland NATO
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »
Der Hauptdarsteller von Space Marine 2 erklärt in 3 Minuten, was eigentlich ein Space Marine istClive Standen spielt Leutnant Titus in Space Marine 2. In 3 Minuten erklärt er, was diese Supersoldaten ausmacht.
Weiterlesen »
Space Marine 2: Leutnant Titus erklärt persönlich, was ein Space Marine istClive Standen spielt Leutnant Titus in Space Marine 2. In 3 Minuten erklärt er, was diese Supersoldaten ausmacht.
Weiterlesen »
Aktienempfehlung DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer AnalyseDeutsche Bank AG hat die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Deutsche Bank AG veröffentlicht Investment-Empfehlung: Deutsche Telekom-Aktie mit BuyDie Deutsche Telekom-Aktie wurde von Deutsche Bank AG genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft DEUTSCHE TELEKOM AG auf 'Buy'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Deutsche Telekom von 32 auf 33 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Die Bonner steigerten ihre Renditen und lieferten
Weiterlesen »