Auf Wundspülungen mit Polyhexanid kann man bei sauber-kontaminierten offenen Eingriffen im Bauchraum wohl verzichten, wie eine deutsche Multicenter-Studie nahelegt.
München. Am Ende einer offenen Operation im Bauchraum wird in den meisten Kliniken eine Wundspülung vorgenommen, um postoperativen Infektionen, sogenannten SSI , vorzubeugen. Die Evidenz dieser Maßnahme, die unter anderem von der WHO und den US-amerikanischen CDC empfohlen wird, war jedoch seit jeher alles andere als gesichert.
Daniel Reim, beide Klinikum rechts der Isar der TU München, handelte es sich bei den Eingriffen in erster Linie um hepatobiliäre Operationen oder Operationen am Pankreas , gefolgt von kolorektalen Eingriffen oder Eingriffen am oberen Gastrointestinaltrakt . Zu betonen ist, dass etwa 80 Prozent der Operierten in allen drei Gruppen Krebskranke waren und es sich in jeweils über 90 Prozent um Eingriffe der Kontaminationsklasse II handelte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesellschaft: Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertGütersloh - Statistisch gesehen legt Deutschland bei der Bevölkerungszahl laut einer Studie bis zum Jahr 2040 minimal zu. Laut dem «Wegweiser Kommunen»
Weiterlesen »
Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertWie viele Kitaplätze braucht eine Stadt in 16 Jahren? Und wie viele Pflegeplätze? Damit Kommunen planen können, erstellen Experten Prognosen. Das Ergebnis ...
Weiterlesen »
Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertDie Bevölkerungszahl soll laut einer Studie bis zum Jahr 2040 minimal zulegen. Das Problem: Die Entwicklung verteilt sich sehr unterschiedlich auf die einzelnen Bundesländer.
Weiterlesen »
Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertGütersloh - Wie viele Kitaplätze braucht eine Stadt in 16 Jahren? Und wie viele Pflegeplätze? Damit Kommunen planen können, erstellen Experten Prognosen. Das Ergebnis fällt je nach Region unterschiedlich aus.
Weiterlesen »
Studie: Deutsche Bevölkerung legt bis 2040 zu und altertWie viele Kitaplätze braucht eine Stadt in 16 Jahren? Und wie viele Pflegeplätze? Damit Kommunen planen können, erstellen Experten Prognosen. Das Ergebnis fällt je nach Region unterschiedlich aus.
Weiterlesen »
Der Osten schrumpft Studie zufolge massiv: Deutsche Gesamtbevölkerung wächst bis 2040 minimal, altert aber deutlichMehr Menschen in Berlin und massive Rückgänge in östlichen Landkreisen sagt eine Bertelsmann-Studie voraus. Demnach wird die Bevölkerung im Erwerbsalter deutlich sinken.
Weiterlesen »