Deutsche Nationalbibliothek baut Twitter-Archiv auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Nationalbibliothek baut Twitter-Archiv auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Warum die DNB_Aktuelles mit einer kollektiven Hauruck-Aktion vier Milliarden deutschsprachige Tweets retten will.

den Kurznachrichtendienst übernahm, haben viele Nutzerinnen, Politiker und Prominente ihre Profile und Beiträge gelöscht. Was man persönlich oder gesellschaftlich nicht zwangsläufig als Verlust begreifen muss, gefährdet aus Sicht der Sammler aber ein Kulturgut.

Anfang Februar kündigte Twitter zudem an, die Datenschnittstellen für wissenschaftliche Auswertungen zu kappen, für Projektleiterin Britta Woldering der letzte Anstoß fürs große Speichern. Um das Kurzzeitgedächtnis der Nation für die Ewigkeit zu konservieren, braucht sie Nutzer mit wissenschaftlichen Zugängen, denn die haben Zugriff aufs komplette Twitter-Archiv und können zehn Millionen Tweets pro Monat downloaden.

innerhalb eines Monats gesichert. Die Archivserver für die dauerhafte Speicherung stellt die Deutsche Nationalbibliothek zur Verfügung.Beim Download gehen die Experten streng chronologisch vor. Bis Ende vergangener Woche konnten die deutschsprachigen Beiträge aus den Jahren 2006 bis 2010 gesichert werden. Das klingt viel, umfasst aber gerade mal 50 Millionen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Post-Aktie in Rot: Deutsche Post erhöht nach solidem Schlussquartal die Dividende - Gewinnrückgang 2023 erwartetDeutsche Post-Aktie in Rot: Deutsche Post erhöht nach solidem Schlussquartal die Dividende - Gewinnrückgang 2023 erwartetDie Deutsche Post hat trotz eines Rückgangs des operativen Gewinns im vierten Quartal die EBIT-Prognose für das Gesamtjahr komfortabel erreicht.
Weiterlesen »

Millionen Menschen nach Erdbeben obdachlos: UN schätzen Schäden in der Türkei auf 94 Milliarden EuroMillionen Menschen nach Erdbeben obdachlos: UN schätzen Schäden in der Türkei auf 94 Milliarden EuroDer Wiederaufbau im Erdbebengebiet dürfte Jahre dauern. Deutschland hat in diesem Zusammenhang mittlerweile mehr als 1.000 Opfern ein Visum erteilt.
Weiterlesen »

Sportsponsoring-Expertin verrät: „4,5 Milliarden Euro für den deutschen Sport“Sportsponsoring-Expertin verrät: „4,5 Milliarden Euro für den deutschen Sport“Inka Müller-Schmäh, Geschäftsführerin der Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter, im großen Interview.
Weiterlesen »

Klima-Volksentscheid: Keiner weiß, woher die 112 Milliarden Euro kommen sollenKlima-Volksentscheid: Keiner weiß, woher die 112 Milliarden Euro kommen sollenBald wird darüber abgestimmt, ob Berlin bis 2030 klimaneutral sein muss. Die Initiatoren haben keinen Finanzierungsplan, der Senat schließt neue Schulden aus. Volksentscheid Berlin
Weiterlesen »

Klimakosten könnten Hunderte Milliarden verschlingen – Grüne machen DruckBis zu 900 Milliarden Euro könnte der Klimawandel Deutschland kosten. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am Montag vorgestellt wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 10:52:52