Der Aktienkurs der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) zeigt in den ersten Wochen des neuen Jahres eine deutlich negative Tendenz. Mit einem aktuellen Kurs von 4,92 Euro verzeichnete die Aktie allein am 18.
Der Aktienkurs der Deutschen Pfandbriefbank zeigt in den ersten Wochen des neuen Jahres eine deutlich negative Tendenz. Mit einem aktuellen Kurs von 4,92 Euro verzeichnete die Aktie allein am 18. Januar einen Tagesverlust von 6,29 Prozent. Die Monatsperformance weist einen Rückgang von 16,67 Prozent auf, was die anhaltenden Herausforderungen für das Finanzinstitut unterstreicht.Am 23.
Die neusten Deutsche Pfandbriefbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Pfandbriefbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.© 2025 Boersia.deGewinner im MegamarktBiotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit.
Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Kurs klettert leicht (5,08 €)Im Plus liegt zur Stunde die Deutsche Pfandbriefbank-Aktie . Zuletzt zahlten Investoren für das Wertpapier 5,08 Euro. Die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank verzeichnet gegenwärtig eine Verteuerung von
Weiterlesen »
Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »
Kurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotZum Wochenstart stehen Quantencomputeraktien erneut im Anlegerfokus und erleben nach einer Achterbahnfahrt in der vergangenen Woche einen erneuten Ausverkauf.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Analyse: Buy-Bewertung für Deutsche Bank-Aktie von Goldman Sachs Group Inc.Das Deutsche Bank-Papier wurde von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Chris Hallam genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Analyse: Outperform-Bewertung von RBC Capital Markets für Deutsche Bank-AktieRBC Capital Markets-Analyst Anke Reingen hat sich intensiv mit dem Deutsche Bank-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie erhält von Deutsche Bank AG Bewertung: BuyVonovia SE (ex Deutsche Annington)-Papier wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Thomas Rothäusler einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »