Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) sei gut aufgestellt, um ihr Geschäftsmodell und ihre Profitabilität in den kommenden Jahren zu optimieren, wie der CEO betont.
Die Deutsche Pfandbriefbank ist gut aufgestellt, um ihr Geschäftsmodell und ihre Profitabilität in den kommenden Jahren zu optimieren, wie das Unternehmen jüngst betonte. Das sieht auch Warburg Research so.
Analyst Andreas Pläsier von Warburg Research lobt die aktive Rolle des Managements in zentralen Bereichen wie der Kernkapitalquote, dem NPL-Portfolio und der Refinanzierung, die zur Verbesserung der Marktstimmung beigetragen haben. In den vergangenen 5 Tagen verbuchte die Aktie rund 2 Prozent an Plus.die Kernkapitalquote stabil bei 14 Prozent halten – deutlich über den regulatorischen Anforderungen.
Pläsier betont, dass der CEO den Fokus klar auf die Verbesserung der Profitabilität und nicht auf Volumenwachstum legt. Eine stärkere Nutzung der vorhandenen Kapitalbasis und eine Verbesserung des Provisionsgeschäfts stehen im Vordergrund. Hierzu soll der Capital Markets Day am 10. Oktober detaillierte Einblicke geben.
Die Erwartungen für das Gesamtjahr 2024 sind verhalten optimistisch. Risiken könnten durch opportunistische Maßnahmen im NPL-Bereich reduziert werden, wobei die Kosten aufgrund geplanter IT-Investitionen steigen könnten. Insgesamt bestätigt Warburg Research seine Kaufempfehlung für pbb mit einem Kursziel von 8,10 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von circa 60 Prozent bedeutet. Damit gehört Pläsier zu den größten Optmisten.
Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.Die Deutsche Pfandbriefbank ist gut aufgestellt, um ihr Geschäftsmodell und ihre Profitabilität in den kommenden Jahren zu optimieren, wie das Unternehmen jüngst betonte. Das sieht auch Warburg Research so.
Deutsche Pfandbriefbank Kurs Deutsche Pfandbriefbank Aktie Immobilien Kursziel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warburg bullish: Deutsche Pfandbriefbank: Dickes Buy!© Foto: Joerg Koch - picture alliance / dapdDie Deutsche Pfandbriefbank (pbb) ist gut aufgestellt, um ihr Geschäftsmodell und ihre Profitabilität in den kommenden Jahren zu optimieren, wie das Unternehmen
Weiterlesen »
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft Deutsche Pfandbriefbank auf 'Hold'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Deutsche Pfandbriefbank mit einem Kursziel von 5 Euro auf 'Hold' belassen. Analystin Marlene Eibensteiner geht davon aus, dass
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft Deutsche Pfandbriefbank auf 'Buy'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Deutsche Pfandbriefbank nach einer Investorenveranstaltung auf 'Buy' mit einem Kursziel von 8,10 Euro belassen. Die
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDie detaillierte Analyse des Deutsche Telekom-Papiers wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle durchgeführt.
Weiterlesen »
Deutsche Pfandbriefbank-Aktie: Risikovorsorge belastet GewinnentwicklungEin deutlicher Anstieg der Risikovorsorge hat im zweiten Quartal auf den Gewinn der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) gedrückt.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Buy in neuer AnalyseHier sind die Erkenntnisse von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Andrew Lee, der das Deutsche Telekom-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »