Lindner will wohl staatseigene Post-Anteillscheine für Aktienrente nutzen
Das Bundesfinanzministerium hat einen Bericht des Portals"Table Media" als Spekulation bezeichnet, nach dem für die geplante Aktienrente Anteile des Bundes an der Post an einen Sonderfonds übertragen werden sollen. Der Gesetzentwurf liege nicht vor, der Bericht sei"gegenstandslose Spekulation", sagte ein Sprecher von Finanzminister Christian Lindner . Der Bund hält ein Fünftel der Aktienanteile an der Deutschen Post.
Der Markt habe den Rückgang der Seefrachtraten nach dem Pandemie-Hoch 2021 weitgehend eingepreist, die Normalisierung der Luftfrachtraten jedoch noch nicht, schrieb HSBC-Analyst Parash Jain in einer Studie. Er rechnet für das laufende Jahr mit einer deutlichen Normalisierung der Gewinne im Speditionsgeschäft und für 2024 mit einem Gewinnrückgang.
Der Experte ist aber weiter der Ansicht, dass der auf Online-Handel ausgerichtete Geschäftsmix der Deutschen Post langfristig ein stärkeres Wachstum bietet und so einen Puffer gegen den kurzfristigen Gegenwind im Speditionsbereich und gegen die Lohninflation im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen in Deutschland bildet.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner will Post-Aktien für Aktienrente nutzenBundesfinanzminister Lindner wirbt seit Mitte Januar verstärkt für die Aktienrente, die sein Ministerium inzwischen 'Generationenkapital' nennt. Während viele Details noch unklar sind, kristallisiert sich heraus, welche Unternehmensbeteiligungen infrage kommen.
Weiterlesen »
Lindner kritisiert Großdemo von Schwarzer und WagenknechtVor ihrer Großdemonstration in Berlin hat FDP-Chef Christian Lindner den Aufruf der Initiatorinnen Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer heftig kritisiert. „Putins Aggression verharmlosen, Waffenlieferungen ablehnen. Keine Hilfen - nur Forderungen nach diplomatischen Lösungen“, schrieb der Bundesfinanzminister am Samstag bei Twitter. Der Protestaktion müsse man „deutlich entgegnen: Wer der Ukraine nicht zur Seite steht, steht auf der falschen Seite der Geschichte“.
Weiterlesen »
Franca Lehfeldt: Sie leiht Judith Rakers ihren Mann Christian Lindner zum Stall Ausmisten'Du kannst ihn dir jederzeit ausleihen.' Franca Lehfeldt macht Moderatorin Judith Rakers in '3nach9' ein ungewöhnliches Angebot, nämlich ihren eigenen Ehemann Christian Lindner.
Weiterlesen »
franca lehfeldts vater warnte sie vor beziehung mit lindnerDie Hochzeitssause von Christian Lindner und Franca Lehfeldt auf Sylt machte im vergangenen Sommer Schlagzeilen. Jetzt plaudert die Journalistin aus dem Nähkästchen.
Weiterlesen »
Streit beim G20-Treffen: Lindner kritisiert ChinaDer russische Angriffskrieg in der Ukraine spaltet die Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. China stellte sich in der Diskussion über ein gemeinsames Kommuniqué auf die Seite von Moskau.
Weiterlesen »