Logistikkonzern verzeichnet Kursrückgang im XETRA-Handel trotz überraschender Aufwertung durch Deutsche Bank Research und positiver Zukunftsaussichten Die DHL Group (ehemals Deutsche Post) verzeichnete
Logistikkonzern verzeichnet Kursrückgang im XETRA-Handel trotz überraschender Aufwertung durch Deutsche Bank Research und positiver Zukunftsaussichten
Die DHL Group verzeichnete am Freitagvormittag einen erheblichen Kursrückgang an der Börse. Im XETRA-Handel fiel die Aktie um 09:07 Uhr um 1,6 Prozent auf 43,54 EUR. Im frühen Handelsverlauf waren die Kursverluste sogar noch drastischer, als das Papier zeitweise bis auf 42,54 EUR absackte. Die XETRA-Sitzung hatte bei einem Eröffnungskurs von 42,78 EUR begonnen, wobei das Handelsvolumen bereits auf 425.517 Aktien anstieg.
Im deutlichen Gegensatz zur aktuellen Kursentwicklung steht eine überraschend positive Neubewertung durch die Deutsche Bank Research. Die Analysten haben ihre Einschätzung für die DHL Group von"Hold" auf"Buy" hochgestuft und das Kursziel signifikant von 36 auf 50 Euro angehoben.
AnzeigeDeutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 8. März liefert die Antwort: Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der Deutsche Telekom-Aktie durch Deutsche Bank AG.
Weiterlesen »
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Deutsche Bank AG vergibt HoldHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des DHL Group (ex Deutsche Post)-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Andy Chu.
Weiterlesen »
Deutsche Bank AG: Commerzbank-Aktie erhält Buy - Commerzbank-Aktie im PlusDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat sich das Commerzbank-Papier genauer angesehen. Hier sind die daraus resultierenden Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Vonovia-Aktie, Deutsche Wohnen-Aktie und Co. in Rot: Anleiherenditen steigen - droht jetzt der Immobilien-Crash?Kräftig anziehende Anleiherenditen haben die zinssensitiven Immobilienwerte am Mittwoch belastet.
Weiterlesen »
NASDAQ-Riesen Alphabet-Aktie, Amazon-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co. pumpen weiter Milliarden in KIDer DeepSeek-Schock hat viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt und Sorgen um Überbewertungen auf der einen und möglicherweise zu optimistisch eingeschätzte Geschäftsaussichten von NVIDIA & Co. auf der anderen Seite geweckt. Große Tech-Unternehmen haben nun aber Beruhigungspillen verteilt.
Weiterlesen »
Apple-Aktie, Google-Aktie und NVIDIA-Aktie steigen an der NASDAQ: US-Tech-Aktien in BewegungDie Aktien von iKonzern Apple und Google-Mutter Alphabet geraten am Montag in den Blick der Anleger. Dabei sind die Ursachen verschiedenen Ursprungs. Auch NVIDIA rückt angesichts der Zahlenvorlage am Mittwoch vermehrt in den Fokus. Das steckt hinter den Kursbewegungen der US-Techgrößen.
Weiterlesen »