Deutsche Post dringt auf Zwei-Klassen-Zustellung: schneller wird teurer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Post dringt auf Zwei-Klassen-Zustellung: schneller wird teurer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Post dringt auf Zwei-Klassen-Zustellung

Die Deutsche Post dringt weiter auf eine Umstellung des Briefsystems auf die sogenannte Zwei-Klassen-Zustellung. „Der Verbraucher kann sich entscheiden, mit welchem Tempo sein Brief transportiert wird“, sagte Personalvorstand Thomas Ogilvie. „Im Sinne der Angebotspalette halte ich das für einen guten Schritt.“

Schon länger ist bekannt, dass der Konzern künftig Post in zwei Geschwindigkeiten ausliefern möchte – mit unterschiedlichen Preisen. Unterschiedliche Zustellgeschwindigkeiten gibt es nach Darstellung des Unternehmens bereits in anderen europäischen Ländern.Bei der anstehenden Reform müsste die Verpflichtung gestrichen werden, wenigstens 80 Prozent der Briefe am folgenden Tag zuzustellen.Kein Ziel, das derzeit verfolgt werde, so Ogilvie.

Daher sollen Briefträger künftig auch kleine Pakete ausliefern. Ogilvie: „Auf dem Land werden Pakete und Briefe bereits von einer Person zugestellt. Das Prinzip könnten wir auch auf mehr Regionen ausweiten, um den Briefdienst erschwinglich zu halten.“drohen vom kommenden Monat an erhebliche Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen und Paketen.

Grund ist der Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Verdi. An diesem Montag startet Verdi die Urabstimmung über flächendeckende und unbefristete Streiks. Bis zum 8. März können die bei der Post beschäftigten Verdi-Mitglieder darüber entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Post erwägt Umstellung des Briefsystems auf Zwei-Klassen-ZustellungDeutsche Post erwägt Umstellung des Briefsystems auf Zwei-Klassen-ZustellungDie Deutsche Post erwägt, das Briefsystem auf die sogenannte Zwei-Klassen-Briefzustellung umzustellen. Schnelle Zustellung könnte dann teurer werden.
Weiterlesen »

Deutsche Post erwägt Umstellung auf Zwei-Klassen-ZustellungDeutsche Post erwägt Umstellung auf Zwei-Klassen-ZustellungEntscheiden, wie schnell Briefe ankommen sollen - mit angepassten Preisen: Dieses Modell könnte künftig in Deutschland möglich sein. Der Personalvorstand der Deutschen Post spricht darüber. Im Tarifkonflikt startet unterdessen eine Urabstimmung.
Weiterlesen »

Deutsche Post erwägt Umstellung: Bald Zwei-Klassen-Zustellung?Deutsche Post erwägt Umstellung: Bald Zwei-Klassen-Zustellung?Ein schnelles Verschicken von Briefen könnte in Zukunft teurer werden. Die Post erwägt eine Umstellung auf eine Zwei-Klassen-Briefzustellung.
Weiterlesen »

Zwei-Klassen-Zustellung geplant: So soll die Post in Zukunft zugestellt werdenZwei-Klassen-Zustellung geplant: So soll die Post in Zukunft zugestellt werdenLaut aktuellem Gesetz muss die Post 80 Prozent der Briefe innerhalb eines Tages zustellen. Das Ziel hat der Konzern jedoch wiederholt verfehlt. Jetzt soll das Postgesetz reformiert werden. Wie die Zustellung künftig funktionieren soll.
Weiterlesen »

Post erwägt Zwei-Klassensystem bei BriefportoPost erwägt Zwei-Klassensystem bei BriefportoWegen sinkender Sendungsmengen will die Post ihr Briefsystem umkrempeln. Wer seine Schreiben schnell transportiert haben will, müsste dann künftig beim Porto tiefer in die Tasche greifen. Das Zwei-Klassensystem sei in den Nachbarländern schon üblich, heißt es aus dem Vorstand.
Weiterlesen »

Eintracht Frankfurt: Flinker Philipp Max erinnert schon an Filip KosticEintracht Frankfurt: Flinker Philipp Max erinnert schon an Filip KosticZwei Treffer eingeleitet und zwei Top-Chancen vorgelegt von Philipp Max (29).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:38:10