Ann-Christin Achleitner und Hans-Ulrich Engel sollen die Deutsche Post beaufsichtigen.
Der Logistikkonzern DHL Group schlägt der Hauptversammlung am 3. Mai zwei neue Aufsichtsräte zur Wahl vor und stellt ein Gremienmitglied zur Wiederwahl. Die Amtszeiten von Simone Menne, Heinrich Hiesinger und Stefan Schulte enden planmäßig zum Ablauf des Aktionärstreffens, Menne und Schulte stünden nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung, teilt das Unternehmen mit.
Damit fügt sich die Post den Empfehlungen des Corporate Governance Kodex, ist doch die ehemalige Lufthansa-Finanzchefin Menne seit 2014 an Bord, Schulte sogar schon seit 2009. Nach dem Kodex gelten Aufsichtsräte nicht mehr als unabhängig, wenn sie mehr als 12 Jahre im Amt sind; viele Investoren und Stimmrechtsberater setzen das Limit bei 10 Jahren.
Neu zur Wahl in das Gremium vorgeschlagen wird die Münchener Professorin Ann-Kristin Achleitner. Die erfahrene Aufsichtsrätin hat derzeit Mandate bei Linde und Lazard sowie bei Münchener Rück, wo sie mit Ablauf der Hauptversammlung am 25. April nach elfjähriger Amtszeit ausscheiden wird.
Nominiert für die Wahl ist auch der ehemalige BASF-Finanzchef Hans-Ulrich Engel. Er soll im Post-Aufsichtsrat den Finanz- und Prüfungsausschuss leiten in Nachfolge von Fraport-Chef Schulte. Engel ist noch Vorsitzender des Aufsichtsrats der vor dem Verkauf stehenden BASF-Energietochter Wintershall Dea und Vorsitzender des Stiftungsrats der Heinz Hermann Thiele Familienstiftung.In Brüssel, Berlin und Paris laufen Vorarbeiten für eine Novelle der EU-Verbriefungsregeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bank-Analyse: Deutsche Bank-Aktie von Barclays Capital mit Equal Weight bewertetBarclays Capital hat eine eingehende Prüfung der Deutsche Bank-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie im Plus: UBS belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Deutsche Telekom-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch UBS AG-Analyst Polo Tang unterzogen.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie: UBS belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Deutsche Telekom-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch UBS AG-Analyst Polo Tang unterzogen.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: So bewertet UBS AG die Deutsche Telekom-AktieDeutsche Telekom-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch UBS AG-Analyst Polo Tang unterzogen.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt drückt kräftig auf DAX – Aktien von Deutsche Bank und Deutsche Telekom im FokusDAX fällt um 0,66%, Anleger besorgt über mutmaßlichen israelischen Angriff im Iran.
Weiterlesen »
Deutsche Börse-Analyse: Deutsche Börse-Aktie von Goldman Sachs Group Inc. mit Neutral bewertetGoldman Sachs Group Inc.-Analyst Oliver Carruthers hat sich das Deutsche Börse-Papier genauer angesehen. Hier sind die daraus resultierenden Erkenntnisse.
Weiterlesen »