Deutsche Reichsbahn der DDR: Neues Buch enthüllt Details zur Abwicklung nach der Wende

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Reichsbahn der DDR: Neues Buch enthüllt Details zur Abwicklung nach der Wende
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Die DDR-Bahn war ungemütlich, aber pünktlich und stark im Gütertransport. Ein West-Insider berichtet über sachkundige Reichs- und Bundesbahner und ignorante Westbeamte.

Die DDR-Bahn war ungemütlich, aber pünktlich und stark im Gütertransport. Ein West-Insider berichtet über sachkundige Reichs- und Bundesbahner und ignorante Westbeamte.Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn , links, und der Deutschen Bahn stehen auf Gleisen nebeneinander. Am 1. Januar 1994 wurden die Reichsbahn und die Bundesbahn zur Deutschen Bahn zusammengelegt.

Wegen der besonderen Bedeutung des Großunternehmens geriet die Reichsbahn der DDR nicht in die Fänge der Treuhand, sondern durchlief einen zwar gesonderten, aber nicht minder konfliktbeladenen Prozess. Scherz berichtet von Momenten, in denen er als leidenschaftlicher Eisenbahner Grund zum Entsetzen hatte. Auslöser in der Regel: Ministerialbeamte im Vollgefühl ihrer Macht.

Eine Dampflok hält 1976 im Bahnhof Stendal: Die BR41 war die vielseitigste Dampflokomotive der Deutschen Reichsbahn und beförderte neben Güter- und Personenzügen auch Schnell- und Eilzüge. Der Bestand der zwischen 1959 und 1960 auf neue Kessel umgerüsteten Baureihe belief sich auf 80 Stück bei der DR.

Geradezu begeistert beschreibt Scherz „die fantastische Ausbildung“ der Reichsbahner; die Infrastruktur sei zwar marode gewesen, nicht aber das Personal. Das hatte er bei seiner Bundesbahn, besonders im gehobenen Mitarbeiterbereich anders erlebt. Eine Ursache sieht er im Schul- und Bildungssystem der DDR. Das hätte man „mit seinem polytechnischen Charakter übernehmen müssen“, findet er.

Palais Zabeltitz bei Großenhain in Sachsen, wo die Spitzen von Bundesbahn und Reichsbahn der DDR erstmals tagten und ein Konzept für die Zusammenführung der Bahnen erarbeiteten. Seinerzeit nutzte die DR das Palais als Schulungsheim.Eine Eisenbahnaktiengesellschaft sollte gegründet werden, die Hauptverkehrsströme sollten wieder stärker in West-Ost-Richtung verlaufen, statt wie bisher im Wesentlichen zwischen Nord und Süd.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDeutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Weiterlesen »

„Eines der wichtigen Gesichter der friedlichen Revolution“ – Woidke gratuliert Rainer Eppelmann zum 80. Geburtstag„Eines der wichtigen Gesichter der friedlichen Revolution“ – Woidke gratuliert Rainer Eppelmann zum 80. GeburtstagMinisterpräsident Dietmar Woidke gratuliert dem früheren DDR-Bürgerrechtler, letztem DDR-Verteidigungsminister und heutigen Vorstandsvorsitzenden der Bundes
Weiterlesen »

17 deutsch-deutsche Duelle: Die DDR-Teams im Europapokal17 deutsch-deutsche Duelle: Die DDR-Teams im EuropapokalAm 8. Mai 1974 gewann der 1. FC Magdeburg den Europapokal der Pokalsieger. Der einzige Titel eines DDR-Teams im Europacup jährt sich somit zum 50. Mal. Grund genug, um auf die Historie des ehemaligen Verbandes in den UEFA-Wettbewerben zurückzublicken.
Weiterlesen »

Deutsche Bank-Aktie trotzdem stark: Immer mehr Beschwerden und Klagen gegen Deutsche Bank-Tochter PostbankDeutsche Bank-Aktie trotzdem stark: Immer mehr Beschwerden und Klagen gegen Deutsche Bank-Tochter PostbankImmer mehr Postbank-Kunden beschweren sich wegen der IT-Probleme der Bank bei den Verbraucherzentralen.
Weiterlesen »

GDL-Chef Claus Weselsky im Interview: Deutsche Bahn, Ostdeutschland und die deutsche DebattenkulturGDL-Chef Claus Weselsky im Interview: Deutsche Bahn, Ostdeutschland und die deutsche DebattenkulturDer GDL-Chef erzählt im Interview, wie er am Ende der DDR zum Gewerkschaftsführer wurde, wie er als Sachse diskriminiert wird und warum Dirk Oschmann recht hat.
Weiterlesen »

Deutsche Bank AG mit Investmenttipp: Hold-Note für DHL Group (ex Deutsche Post)-AktieDeutsche Bank AG mit Investmenttipp: Hold-Note für DHL Group (ex Deutsche Post)-AktieHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des DHL Group (ex Deutsche Post)-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Andy Chu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 10:41:58