Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Immer wieder versuchen Kriminelle mit Betrugsmaschen, an persönliche Daten oder Geld ihrer Opfer zu gelangen. Rentnerinnen und Rentner geraten häufig ins Visier., gefälschter Brief oder Trickbetrug an der Haustür – die Maschen der Betrügerinnen und Betrüger sind vielseitig. Dabei scheuen sie mittlerweile weder Aufwand noch Mühe, um ihre Opfer zu täuschen..
Die Empfänger der Nachrichten werden aufgefordert, persönliche oder firmeneigene Daten zu übersenden. „In keinem Fall sollten Betroffene aufgrund dieser Aufforderungen Geld ins In- oder gar Ausland überweisen“, so die DRV weiter. Diese betont, dass es sich in den oben genannten Fällen nicht um E-Mails von DRV-Mitarbeitenden oder von durch die DRV beauftragten Personen handelt.
Auch hier der dringende Hinweis der Deutsche Rentenversicherung: Versicherte werden nie telefonisch zu einer Zahlung aufgefordert. Zudem ist besonders bei Hausbesuchen erhöhte Vorsicht geboten: Die einzigen Mitarbeitenden der Rentenversicherung, die Versicherte zu Hause besuchen, sind laut DRV die Versichertenältesten oder Versichertenberaterinnen und -berater – aber auch nur dann, wenn die Versicherten selbst an sie herangetreten sind und einen Termin vereinbart haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrug: Rentner sollten besonders in einem Fall vorsichtig seinBetrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Weiterlesen »
Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrug: Rentner sollten besonders in einem Fall vorsichtig seinBetrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Weiterlesen »
Falsche Staatsanwälte betrügen Rentner um tausende Euro: „Papa, ich habe einen Unfall gebaut“Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Weiterlesen »
Falsche Staatsanwälte betrügen Rentner um tausende Euro: „Papa, ich habe einen Unfall gebaut“Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Weiterlesen »
Falsche Staatsanwälte betrügen Rentner um tausende Euro: „Papa, ich habe einen Unfall gebaut“Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Weiterlesen »
Falsche Staatsanwälte betrügen Rentner um tausende Euro: „Papa, ich habe einen Unfall gebaut“Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.
Weiterlesen »