Das deutsche Rodel-Team hat bei den Europameisterschaften in Winterberg zwei Goldmedaillen gewonnen. Julia Taubitz sicherte sich den Titel im Frauen-Einzel, und das Doppel Tobias Wendl/Tobias Arlt dominierte das Rennen im Doppelsitz. Im Frauen-Doppel sicherte sich das österreichische Duo Selina Egle und Lara Kipp den Titel vor Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal.
Das deutsche Rodel-Team hat bei den Europameisterschaft en in Winterberg im Duell mit Erzrival Österreich zwei Titel gewonnen. Gold sicherte sich Julia Taubitz im Frauen-Einzel und das Doppel Tobias Wendl / Tobias Arlt . Im Frauen-Doppel holten Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal Silber. Bei der vorherigen Europameisterschaft hatte es nur einen deutschen Titel gegeben, aber vier für Österreich . Für Julia Taubitz war es der erste Europameistertitel.
Die 28-Jährige, die zuletzt mit schlechten Leistungen kämpfte, fand wieder in die Erfolgsspur und setzte sich mit Bahnrekord vor der Österreicherin Madeleine Egle durch. Merle Fräbel, Ex-Weltmeisterin Anna Berreiter und Melina Fischer belegten die Plätze fünf, sechs und neun. Tobias Wendl und Tobias Arlt bestätigten ihren Status als Rekord-Olympiasieger und holten bereits ihren 21. großen Titel. Für Wendl (37) und Arlt (37) war es der fünfte Europameistertitel. «Europameister muss man erst mal werden. Wir sind total happy», sagte Arlt. «So ein Titel ist eine Bestätigung, in jeder Hinsicht», sagte Wendl. Die beiden erfahrenen Rennrodler aus Bayern haben neben fünfmal EM-Gold schon sechsmal Olympia-Gold gewonnen und sind zehnmal Weltmeister geworden. «Wir sind noch lange nicht müde, wir sind noch lange nicht satt», meinte Arlt. «Glaubt an Eure Träume, dann funktioniert alles», sagte Wendl. Der Bayern-Express setzte sich bei idealen Bedingungen mit Bahnrekord knapp vor den Weltmeistern Juri Gatt/Riccardo Schöpf und Yannick Müller/Armin Frauscher durch. Die beiden Schlitten aus Österreich lagen 0,134 beziehungsweise 0,202 Sekunden zurück. Rekordweltmeister Toni Eggert mit seinem neuen Partner Florian Müller wurde Fünfter; Hannes Orlamünder/Paul Gubitz beendeten das Rennen auf Platz acht. Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal waren im Frauen-Doppel bis zur letzten Zwischenzeit knapp in Führung, wurden trotz Bahnrekord aber noch von den Gesamtweltcup-Spitzenreiterinnen Selina Egle und Lara Kipp aus Österreich abgefangen. «Das ist ärgerlich, aber wir sind trotzdem glücklich», sagte Degenhardt. Vierte wurde die frühere Einzel-Weltmeisterin Dajana Eitberger mit ihrer Partnerin Magdalena Matschina
Rodeln Europameisterschaft Winterberg Deutschland Österreich Julia Taubitz Tobias Wendl Tobias Arlt Jessica Degenhardt Cheyenne Rosenthal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dombek wird Sechster bei den Eisschnelllauf-EuropameisterschaftenHendrik Dombek belegt bei den Eisschnelllauf-Europameisterschaften in Heerenveen den sechsten Platz im Sprint-Mehrkampf. Der 27-Jährige aus München ist 4,46 Sekunden hinter dem neuen Titelträger Jenning de Boo aus den Niederlanden. Moritz Klein erreicht Platz 15.
Weiterlesen »
Bayern-Duo Wendl/Arlt Rodel-EuropameisterBei Kaiserwetter in Winterberg purzeln die Bahnrekorde im Eiskanal. Deutschlands Rodler holen erste EM-Medaillen. Im Titel-Duell mit den zuletzt überragenden Österreichern steht es 1:1.
Weiterlesen »
Deutsche Rodel-Stars krönen sich in Winterberg zum EuropameisterJulia Taubitz und das Doppel Tobias Wendl/Tobias Arlt holen sich Gold bei den Europameisterschaften in Winterberg. Deutschland siegt im Duell mit Österreich.
Weiterlesen »
Deutsche Rodel-Team-Staffel gewinntDas deutsche Rodel-Quartett siegt beim Weltcup in Sigulda - aufgrund von Stürzen kamen nur drei von sieben Nationen ins Ziel. Kommentator: Norbert Galeske.
Weiterlesen »
Georg Hackl sieht keine Wachablöse: Deutsche Rodler werden 'zurückschlagen' - Rodel-Ikone sieht keine WachablöseDie deutschen Rennrodler sind an den vergangenen beiden Weltcupwochenenden ein ums andere Mal von den Österreichern düpiert worden.
Weiterlesen »
Glatteisgefahr in Bayern am Wochenende - Schnee und Sonne für Rodel-EnthusiastenDas Wetter in Bayern sorgt am Wochenende für Glatteisgefahr auf den Straßen, aber auch für ideale Rodelbedingungen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor rutschigen Straßen, insbesondere in den nördlichen Mittelgebirgen und Ostbayern. Rodelbegeisterte können sich aber auf Neuschnee im Norden freuen.
Weiterlesen »