Haben Schulen in Deutschland ein Problem mit religiöser Diskriminierung? Eine WDR-Recherche zu einer aktuellen Studie legt das nah - besonders mit Blick auf den Islam.
Haben Schulen in Deutschland ein Problem mit religiöser Diskriminierung? Eine WDR-Recherche zu einer aktuellen Studie legt das nah - besonders mit Blick auf den Islam.
Eine Studie der Internationalen Hochschule Hannover bescheinigt deutschen Schulen ein religiöses Mobbing-Problem. „Aus den vorliegenden Daten geht klar hervor, dass die Befragten vielfältige religiös begründete Konflikte und teils islamistische Radikalisierungstendenzen in den Schulen identifizieren“, laute das Kernfazit der nicht repräsentativen Befragung, die dem WDR-Newsroom nach eigener Aussage exklusiv vorliegt .
Dem Sender zufolge erlebt mehr als jeder vierte Befragte islamistische Einstellungen unter den Schülern. Diese tolerierten Gewalt gegen Andersgläubige und Frauen oder sympathisierten mit extremistischen Gruppen. Es handle sich dabei um persönliche Einschätzungen der Befragten, nicht um dokumentierte Fälle. Die Studie zeige zudem auf, dass oft vorschnell von Islamismus gesprochen werde, wenn muslimische Schüler sich ablehnend verhielten.
Die Studie wurde den Angaben zufolge vom Bundesbildungsministerium in der Förderlinie „Gesellschaftliche Ursachen und Wirkungen des radikalen Islam in Deutschland und Europa“ mitfinanziert. Der WDR veröffentlichte einen ersten Beitrag zu der Befragung über das Format „Die andere Frage“ auf dem Videoportal YouTube.
CDU, SPD und BSW wollen in Sachsen Koalitionssondierungen führen. Das geht aus einem Papier der drei Parteien hervor, das FOCUS online vorliegt. Man habe erfolgreiche „Kennenlerngespräche“ geführt und wolle den Parteigremien nun vorschlagen, in Sondierungen einzusteigen.Fiat und Opel haben einen Rückruf für eine Vielzahl von Fahrzeugen angekündigt: In den betroffenen Modellen wurde ein Mangel festgestellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Schulen haben religiöses Mobbing-Problem – gerade mit Blick auf den IslamHaben Schulen in Deutschland ein Problem mit religiöser Diskriminierung? Eine WDR-Recherche zu einer aktuellen Studie legt das nah - besonders mit Blick auf den Islam.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in BrandenburgSieben Schulen aus Brandenburg erhielten heute den Titel „Digitale Schule” und 15 Schulen den Titel „MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden in den
Weiterlesen »
Deutsche U21 schaut Richtung EM - Problem Klub-WMDie letzte EM-Qualifikationspartie in Polen ist für die deutsche U21 das erste Testspiel für die EM 2025. Sorgen bereitet der Termin der FIFA-Klub-WM.
Weiterlesen »
Mit „Popcorn“-Erfindung will deutsche Forscherin unser Plastik-Problem lösenDie Verschmutzung der Meere durch Plastik ist ein großes Problem. Eine deutsche Forscherin hat jetzt eine mögliche Lösung entwickelt. Mit ihrer „Popcorn“-Erfindung will sie im Kampf gegen Umweltverschmutzung helfen.
Weiterlesen »
So wird das 'Problem' mit der Deutsche Wohnen AG gelöstDer geplante Beherrschungs-und Gewinnabführungsvertrag mit Deutsche Wohnen führt auch zu einem Abfindungsangebot für DW-Aktionäre. Da Vonovia aktuell 87 % der Anteile hält, könnte dies dazu führen, dass Vonovia dann über 90 % hält. Das würde zu einer hohen Steuerlast (Grunderwerbsteuer) führen.
Weiterlesen »