Die Deutschen, und insbesondere die Zielgruppe 56- bis 65, sind die Spitzenreiter in Sachen Online-Shopping.
Die Deutschen, und insbesondere die Zielgruppe 56 bis 65, sind die Spitzenreiter in Sachen Online-Shopping. Im internationalen Vergleich planen sie am häufigsten, 2022 vor allem auf E-Commerce zu setzen.Dass der Onlinehandel durch die Krise boomt, ist nichts Neues.
Müssten sie sich zwischen Online-Shopping und dem Einkauf im Laden entscheiden, würden sich mehr als die Hälfte der 56- bis 65-Jährigen sowie der über 66-Jährigen für den Einkauf im Web entscheiden.
Einzelhandel Studien Zielgruppe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlechte Bewertungen und hohe Preise: Was Deutsche vom Online-Shopping abhältJena (ots) - Die Jagd nach den Weihnachtsgeschenken hat begonnen. 84 Prozent der Deutschen werden online und im stationären Handel Spielzeug, Bücher und andere Artikel kaufen und verschenken. Für die meisten
Weiterlesen »
Deutsche Euroshop-Aktie springt an: Deutsche Euroshop meldet deutlichen Gewinnanstieg und ambitioniertere ZieleDer Einzelhandelsimmobilien-Spezialist Deutsche Euroshop blickt nach neun Monaten optimistischer auf das Gesamtjahr.
Weiterlesen »
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank belässt Deutsche Telekom auf 'Buy'FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Deutsche Telekom nach Zahlen auf 'Buy' mit einem Kursziel von 39 Euro belassen. Das dritte Quartal sei solide gewesen, schrieb
Weiterlesen »
Deutsche Bank AG beurteilt Deutsche Börse-Aktie mit BuyDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat sich intensiv mit dem Deutsche Börse-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Deutsche Wirtschaft unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Freitag nach schwachen Wirtschaftsdaten gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte am Vormittag um rund ein
Weiterlesen »
Shopping-Assistant: Perplexity-Shopping läutet Ära neuer Markenerlebnisse eiPerplexity hat mit seiner In-App-Shopping-Funktion den nächsten Schritt in der Anwendbarkeit von AI-Companions in unserem Alltag gemacht. Felix van de Sand, CEO und Co-Gründer der UX-/UI- und Softwareentwicklungsagentur COBE, sieht in der Neuerung den Anfang eines völlig neuen Markenerlebens.
Weiterlesen »