Lena Dürr ist die einzige deutsche Skirennläuferin, die in diesem Winter einen Podestplatz erreichte. Linus Straßer kämpft weiterhin um die Top-10-Platzierungen.
Es ist weiterhin nicht der Winter der deutschen Ski-Alpinen. Die DSV-Athletinnen und Athleten sehen nur die Rücklichter der Konkurrenz. Einzig Lena Dürr hält die deutsche Fahne hoch. Von Victor List Erst einen Podestplatz haben die deutschen Skirennläuferinnen und -rennläufer in diesem Winter gesammelt. Der geht auf das Konto von Lena Dürr. Die Oberbayerin fuhr beim Slalom in Levi vor vier Wochen auf Rang drei. Der letzte Erfolg für den Deutschen Skiverband (DSV).
Beim Slalom in Killington Anfang Dezember verpasste Dürr das Podest als Vierte denkbar knapp. Straßer noch nicht angekommen im Weltcup-Winter Doch hinter der 33-Jährigen klafft leistungstechnisch aus deutscher Sicht eine große Lücke. Linus Straßer - Dürrs Pendant bei den Männern - hat einen Fehlstart in die Saison hingelegt. Nach Platz sieben in Levi folgte das Katastrophenwochenende in Gurgl, bei dem der Mann vom TSV 1860 München den zweiten Durchgang aufgrund seiner schlechten Laufleistung verpasste. Straßer war in diesen Winter mit neuem Setup gegangen. Nach dem Debakel in Gurgl vollzog er für Val d'Isere aber die Rolle rückwärts und wechselte auf die Erfolgsmodelle aus dem vergangenen Winter, mit denen er die Slalomkugel nur knapp verpasst hatte. Auch bei DSV-Frauen klemmt es Doch zum zweiten Mal in Folge sammelte er keine Weltcup-Punkte. Zwar lag er nach dem ersten Lauf noch auf Podestkurs, in zweiten Durchgang fädelte aber nach wenigen Toren ein. Wieder einmal war er am 'Endboss' gescheitert, wie er die Piste in Val d'Isere in einem Instgram-Post nannte. 'Der Tag wird kommen', versprach er nach seiner Fahrt, die in die bisherige Saison des 32-Jährigen passt. Bei den Männern reichte es abgesehen von Straßers siebtem Platz in Levi zu keiner Top-10-Platzierung. Für Sebastian Holzmann ist die Saison nach seinem Kreuzbandriss bereits frühzeitig beendet. Auch bei den Frauen läuft es noch nicht nach Wunsc
SKI ALPINE WINTERSPORT GERMANY WORLD CUP
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Deutsche Wirtschaft unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Freitag nach schwachen Wirtschaftsdaten gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte am Vormittag um rund ein
Weiterlesen »
Ski Alpin: Herber Dämpfer für Ski-Hoffnung Straßer in GurglGurgl - Der deutsche Hoffnungsträger Linus Straßer hat im zweiten Slalom der alpinen Ski-Saison einen Rückschlag kassiert und die Punkteränge verpasst.
Weiterlesen »
Nächster Brandbrief der Ski-Stars: Auch deutsche Athleten beteiligtDer Millionenstreit der Ski-„Rebellen“ um die Superstars Mikaela Shiffrin und Marco Odermatt mit dem Weltverband FIS geht in die nächste Runde. Shiffrin
Weiterlesen »
Deutsche Bank AG beurteilt Deutsche Börse-Aktie mit BuyDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat sich intensiv mit dem Deutsche Börse-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie gefragt: Deutsche Bank übernimmt Anteile an Aleph AlphaBeim größten deutschen Start-up im Bereich Künstliche Intelligenz, Aleph Alpha, steigt die Deutsche Bank ein - 'als strategischer Investor und Partner'.
Weiterlesen »
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft Deutsche Börse AG auf 'Buy'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Deutsche Börse von 235 auf 237 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Mehr Einblick habe das Vertrauen in die Wachstumsbereiche
Weiterlesen »