Die deutschen Skispringer konnten in der Qualifikation zum Bergiselspringen in Innsbruck keine Hoffnung auf ein Skisprung-Wunder schüren. Philipp Raimund und Pius Paschke qualifizierten sich für den Wettkampf, aber die großen deutschen Tourneehoffnungen blieben aus
An der Schanze am Bergisel oberhalb von Innsbruck wurden schon viele deutsche Tourneehoffnungen begraben. In dieser Saison sind die Hoffnungen schon passé, die Qualifikation schürt keine Erwartungen auf ein Wunder. Die deutschen Skispringer haben in der Qualifikation zum Bergisel springen in Innsbruck nicht die Hoffnung auf ein Skisprung-Wunder schüren können.
Philipp Raimund belegte als stärkster Athlet aus dem Team von Bundestrainer Stefan Horngacher mit einem Sprung auf 124,5 Meter den siebten Platz. Der im Gesamtweltcup zweitplatzierte Pius Paschke landete mit einem ebenso weiten Versuch auf dem achten Rang. Den Sieg sicherte sich der Österreicher Jan Hörl, vor dem Norweger Johann Andre Forfang und Gregor Deschwanden aus der Schweiz. Auch die weiteren deutschen Starter Andreas Wellinger, Karl Geiger, Felix Hoffmann und Adrian Tittel qualifizierten sich für den Wettkampf der besten 50 Sportler an diesem Samstag. Dann ist der Bergisel mit 22.500 Zuschauern seit langer Zeit mal wieder ausverkauft. 'Die Hütte wird toben', frohlockte Quali-Sieger Hörl. Die meisten der anwesenden Fans im spektakulären Stadionkessel über Innsbruck werden auf das nächste Kapitel der österreichischen Erfolgsgeschichte hoffen.Die ganz großen deutschen Tourneehoffnungen blieben bei der aktuellen Auflage der Leuchtturmveranstaltung des Skispringens in Deutschland zurück, Pius Paschke (6. in der Gesamtwertung) und Karl Geiger (8.) reisten schon abgeschlagen nach Tirol - aber nicht hoffnungslos. In diesem Jahr gibt es für die deutschen Adler am Bergisel nur etwas zu gewinnen, aber nichts zu verlieren. Das war schon anders und es endete oft bitter. Erst im letzten Jahr war Andreas Wellinger als Führender der Gesamtwertung an, wurde in Innsbruck aber nur Fünfter. Zuvor waren zahlreiche deutsche Topspringer in aussichtsreichster Position an den Bergisel gereist, manche stürzten, andere hatten Pech mit dem Win
Skispringen Bergisel Innsbruck Deutschland Qualifikation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Skispringer hoffen auf Erfolg am BergiselDeutsche Skispringer gehen mit gemischten Gefühlen in das dritte Springen der Vierschanzentournee am Bergisel in Innsbruck. Nach zwei Heimspringen ohne Podestplatz träumen sie von einem Erfolg auf der gefürchteten Schanze. Die statistische Wahrscheinlichkeit ist dabei gering, da nur fünf deutsche Springer in diesem Jahrtausend auf dem Podest standen. Der Berg gilt als 'Schicksalsberg' für deutsche Springer, da sich hier in der Vergangenheit viele Dramen abspielten und Chancen auf Gesamtsiege vertan wurden.
Weiterlesen »
Deutsche Skispringer im Bergisel-Quali unter den ersten ZehnPhilipp Raimund und Pius Paschke für Deutschland im Qualifikationsspringen zum Bergiselspringen in Innsbruck unter den besten Zehn. Jan Hörl gewinnt die Qualifikation vor den Norweger Johann Andre Forfang und Gregor Deschwanden aus der Schweiz. Alle deutschen Starter qualifizieren sich für den Wettkampf am Samstag.
Weiterlesen »
Deutsche Skispringer in Innsbruck: Keine Chance gegen ÖsterreichDeutsche Skispringer haben in der Qualifikation in Innsbruck keine Chance gegen die dominierenden Österreicher. Philipp Raimund ist als bester Deutscher auf Platz sieben, Pius Paschke folgt auf Rang acht.
Weiterlesen »
Georg Hackl sieht keine Wachablöse: Deutsche Rodler werden 'zurückschlagen' - Rodel-Ikone sieht keine WachablöseDie deutschen Rennrodler sind an den vergangenen beiden Weltcupwochenenden ein ums andere Mal von den Österreichern düpiert worden.
Weiterlesen »
Deutsche Skispringer schwächeln bei Tournee-GeneralprobeEngelberg - Pius Paschkes Erfolgsserie ist gerissen. In Engelberg kann der beste Skispringer des Winters nicht an seine grandiose Form anknüpfen. Für vier Teamkollegen läuft es ganz bitter.
Weiterlesen »
Deutsche Skispringer schwächeln bei Tournee-GeneralprobePius Paschkes Erfolgsserie ist gerissen. In Engelberg kann der beste Skispringer des Winters nicht an seine grandiose Form anknüpfen. Für vier Teamkollegen läuft es ganz bitter.
Weiterlesen »