Der deutsche Skispringen, insbesondere der der Männer, durchläuft eine schwierige Phase. Pius Paschke als bester Deutscher auf Platz sechs bei der Vierschanzentournee zeigt die relative Schwäche des Teams. Es fehlt der Konstanz und ein herausragender Springer der auf höchstem Niveau über den ganzen Winter abliefert.
Das deutsche Skispringen , zumindest das der Männer, steckt in der Depression. Das ist der Eindruck seit dem 1. Januar, als mit dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen selbst den größten Optimisten dämmerte, dass es mit einem deutschen Gesamtsieg erneut nichts werden wird. Und mit jedem Tag, den sich der Wettbewerb am Dreikönigstag der Entscheidung näherte, steigerte sich das Gefühl eines Scheiterns.
Ganz grundsätzlich stellt sich die Frage, warum das deutsche Team jedes Jahr mindestens einen großen Favoriten bei der Tournee aufzubieten hat, dass. Bis auf Andreas Wellinger 2023/2024, der sich nur einem überragenden Ryoyu Kobayashi geschlagen geben musste, fehlte in den vergangenen Jahren stets die Konstanz, die Leistung über alle vier Wettbewerbe auf die Schanze zu bringen.Zwei entscheidende Dinge fehlen dem deutschen Team aktuell.
Skispringen Deutschland Vierschanzentournee Pius Paschke Leistungskrise
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachten ist für Skispringer Zeit zum GenießenSven Hannawald, der letzte deutsche Vierschanzentournee-Sieger, spricht über die Weihnachtsbräuche der Skispringer.
Weiterlesen »
Die deutsche Wirtschaft in der Krise: Massenentlassungen in der Autobranche drohenDie deutsche Wirtschaft läuft im Krisenmodus, besonders die Automobilindustrie. VW plante in Deutschland Werke zu schließen, was in seiner Geschichte noch nie vorgekommen ist. Ein Weihnachtswunder mit Kompromiss verhindert kurzfristig Entlassungen, aber Massenentlassungen bei anderen Autofirmen und Zulieferbetrieben drohen noch. Experten nennen als Ursachen eine deutsche Polykrise, die Transformation der Branche zu E-Mobilität, Software-Fahrzeugen und autonomer Fahren sowie ein neues Wettbewerbsumfeld. Der VDA kritisiert auch die Politik für mangelnde Ladeinfrastruktur und die endende Förderung von E-Pkws.
Weiterlesen »
Liste der Unternehmen in der Krise: Deutsche Konzerne haben bereits über 126.000 wegfallende Stellen angekündigtDie Liste umfasst noch gar nicht die jüngsten Ankündigungen, etwa von Evonik. Auch die Giganten VW, BASF und Bayer fehlen, da sie noch keine offiziellen Zahlen genannt haben.
Weiterlesen »
Deutsche Skispringer bei der Vierschanzentournee im RückstandPius Paschke, der Favorit des deutschen Teams, zeigte bei der Vierschanzentournee bisher keine Spitzenleistung. Die Österreicher dominieren die Tournee-Gesamtwertung.
Weiterlesen »
Enttäuschung für deutsche Skispringer bei der VierschanzentourneeDie deutschen Skispringer haben bei der Vierschanzentournee in diesem Jahr schlechte Chancen auf einen Sieg, insbesondere nach der Enttäuschung auf dem Bergisel in Innsbruck. Trotz eines erfolgreichen Starts in die Saison mit fünf Weltcup-Siegen ist der Schwung verloren gegangen und die Weltcup-Gesamtführung ist futsch. Sven Hannawald, der letzte deutsche Springer mit einem Vierschanzentournee-Sieg, weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, den Schwung aus der ersten Saisonphase zu halten.
Weiterlesen »
Deutsche Skispringer in der Vierschanzentournee enttäuschtDas deutsche Skispringteam tritt nach enttäuschenden Ergebnissen in der ersten Hälfte der Vierschanzentournee neue Ziele an.
Weiterlesen »