Die deutschen Skispringerinnen haben am Mittwoch in Oberstdorf trotz aussichtsreicher Position zur Halbzeit den Sprung auf das Podest verpasst. Nika Prevc gewinnt den Wettbewerb und sichert sich zum zweiten Mal den Gesamtsieg der Two Nights Tour.
Die deutschen Skispringerinnen haben zum Abschluss der Two Nights Tour am Mittwoch (01.01.2025) in Oberstdorf trotz aussichtsreicher Position zur Halbzeit den Sprung auf das Podest verpasst. Die Tagessiegerin ist auch die Gesamtsiegerin. Von Raphael Crass Die Slowenin Nika Prevc gewann nach einem starken zweiten Sprung auf 134,5 Meter den Wettkampf und sicherte sich zum zweiten Mal den Gesamtsieg der Two Nights Tour .
Rang zwei und drei auf der Schattenbergschanze ging an Anna Odine Ström und Erin Maria Kvandal aus Norwegen. Selina Freitag fiel als Führende nach dem ersten Durchgang noch auf Rang fünf zurück. Katharina Schmid wurde Vierte. Agnes Reisch zeigte wieder eine starke Vorstellung und kam auf Position sieben, Juliane Seyfarth beendete den Wettkampf auf Platz 16. Bundestrainer Kuttin hatte mit Podest geliebäugelt 'Es war jetzt zwei Mal knapp, dass wir ein Podium schaffen. In den einzelnen Sprüngen haben wir es schon sehr gut gemacht. Aber wahrscheinlich wollten sie es dann unbedingt und das war im Hinterkopf drin. Und dann hat man gesehen, dass man bei kleinen Fehlern direkt runter ist vom Podium', so Bundestrainer Heinz Kuttin, der abermals die Teamleistung hervorhob. Auch die Leistung von Reisch hob er noch einmal explizit hervor. 'Ich habe die letzten Wochen gut trainiert. Ich wusste, dass ich gut Skispringen kann. Das ich jetzt hier im Wettkampf so starke Sprünge zeige, ist echt grandios', freute sich Reisch selbst über die zweite Top-10-Platzierung im Weltcup ihrer Karriere. Die Two Nights Tour ist so etwas wie das abgespeckte Gegenstück zur Vierschanzentournee. Die Frauen kämpfen weiterhin um die 'Schanzengleichheit' und hoffen, bald auch auf den traditionellen Anlagen in Innsbruck und Bischofshofen an den Start gehen zu können. Hinter Prevc landeten Kvandal und Schmid in der Gesamtwertung auf den Plätzen zwei und drei. Freitag wurde Vierte, Reisch Gesamtsiebte. Freitag erste und letzte Springerin Freitag hatte das Springen mit einem K.
Skispringen Two Nights Tour Nika Prevc Selina Freitag Deutsche Skispringerinnen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katharina Schmid feiert Doppelsieg mit 27 Metern Vorsprung auf Selina Freitag: Deutsche Skispringerinnen strahlenKatharina Schmid ist mit zwei überlegenen Siegen in ihr China-Gastspiel gestartet. Selina Freitag wird zweite mit einem Rückstand von 27 Metern.
Weiterlesen »
Deutsche Skispringerinnen verpassen Podest in Garmisch-PartenkirchenNika Prevc gewinnt in Garmisch-Partenkirchen, Katharina Schmid erreicht Platz fünf, Agnes Reisch landet erstmals unter den Top 10.
Weiterlesen »
Deutsche Skispringerinnen verpassen Podium bei Two Nights TourKatharina Schmid wurde bei der Abschlussveranstaltung der Two Nights Tour in Oberstdorf Vierte. Selina Freitag, die nach dem ersten Durchgang noch in Führung lag, fiel auf Rang fünf zurück. Nika Prevc aus Slowenien gewann beide Springen und sicherte sich damit wie im Vorjahr den Gesamtsieg.
Weiterlesen »
Paschke hält deutsche Hoffnung beim Vierschanzentournee-Auftakt in OberstdorfDer deutsche Skispringer Markus Paschke belegt beim Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf den vierten Platz und hält die deutsche Hoffnung auf einen Sieg im Wettbewerb. Der Rückstand auf den österreichischen Sieger Stefan Kraft beträgt 13,8 Punkte.
Weiterlesen »
Deutsche Skispringer qualifizieren sich für Oberstdorf-AuftaktAlle deutschen Skispringer haben sich für den Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf qualifiziert. Österreich dominierte die Qualifikation mit fünf Sprüngern in den Top 6.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Analyse: Outperform-Bewertung von RBC Capital Markets für Deutsche Bank-AktieRBC Capital Markets-Analyst Anke Reingen hat sich intensiv mit dem Deutsche Bank-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »