Die Deutschen verändern wegen der hohen Inflation ihr Einkaufsverhalten – und sie duschen weniger. Die Italiener gehen sogar noch einen Schritt weiter, schreibt jakobohnec
Hahn auf und genießen. Unter der Dusche entspannen viele Menschen nach einem anstrengenden Arbeitstag. Und trällern nebenbei noch ein Liedchen. Doch für immer mehr Deutsche ist schon nach dem Refrain Schluss. Um Geld zu sparen, duschen sie kürzer. Das ergeben die Daten der Marktforscher der GfK.
In einer aktuellen Untersuchung haben sie in 15 europäischen Ländern ermittelt, ob und wie die Menschen ihre Ausgaben reduzieren. 93 Prozent der Europäer haben ihr Einkaufsverhalten verändert, um das Haushaltsbudget zu schonen. In Deutschland sind es 89 Prozent. Auffällig ist aber, wie unterschiedlich in den verschiedenen Ländern gespart wird.
Während die Österreicher jetzt häufiger selbst zum Kochlöffel greifen und auf den Besuch im Restaurant verzichten, ist des Deutschen oberste Sparmaßnahme der Umstieg auf Eigenmarken im Supermarkt. Jeder Zweite greift häufiger zum günstigen Shampoo, das die Einzelhändler meist ins unterste Regal verbannt haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Inflation: Die Deutschen wollen in den UrlaubSeit Monaten wird vieles teurer, seien es Lebensmittel oder Energie. Doch das heißt noch nicht, dass die Deutschen auf ihren Urlaub verzichten.
Weiterlesen »
Vom Konkurrenzkampf in der schwäbischen Provinz: Die Absurditäten des deutschen Glasfaserausbaus (stern+)Nach langem Zögern baut die Deutsche Telekom endlich das Glasfasernetz aus. Doch sie verlegt Kabel auch dort, wo längst Anschlüsse liegen. Ein Lehrstück über die Absurditäten des Infrastrukturwettbewerbs.
Weiterlesen »
Europa League: So sehen Sie die deutschen Partien live im TVDonnerstag stehen die Achtelfinal-Hinspiele der Europa League an. Diese Partie zeigt RTL im Free-TV!
Weiterlesen »
(S+) So teuer ist die Pflege in Heimen geworden – Kostenschock durch Tariflöhne und InflationDer Platz im Pflegeheim wird für viele unbezahlbar. Eine neue Auswertung zeigt, wie stark die Eigenbeteiligung in den Bundesländern gestiegen ist – in einzelnen Heimen um knapp 2000 Euro im Monat.
Weiterlesen »