Deutsche Staatsanleihen-Kurse steigen leicht

Finanzen Nachrichten

Deutsche Staatsanleihen-Kurse steigen leicht
AnleihenmarktStaatsanleihenRendite
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Mittwoch etwas gestiegen, trotz hoher Unsicherheit angesichts des Amtsantritts von US-Präsident Donald Trump und dessen Handelsvorschlägen gegenüber der Europäischen Union.

FRANKFURT - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Mittwoch etwas gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte um 0,08 Prozent auf 132,06 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen sank auf 2,50 Prozent.

Der richtungslose Handel am Anleihemarkt wird sich nach Einschätzung der Dekabank fortsetzen. Zwar wird unter anderem EZB-Präsidentin Christin Lagarde im Tagesverlauf auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos sprechen. Impulse mit Blick auf die künftigen geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank werden aber am Markt nicht erwartet. Laut Dekabank sei bei den kommenden zwei Zinsentscheidungen jeweils eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte eingepreist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Anleihenmarkt Staatsanleihen Rendite Donald Trump Europäische Union

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Staatsanleihen-Kurse geben leicht nachUS-Staatsanleihen-Kurse geben leicht nachArbeitsmarktdaten aus den USA belasten die Anleihenkurse. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind unerwartet gesunken.
Weiterlesen »

Deutsche Staatsanleihen leicht nachgegebenDeutsche Staatsanleihen leicht nachgegebenArbeitsmarktdaten aus den USA belasten Anleihen. Der Einkaufsmanagerindex der Eurozone sinkt weiter. Die Geldmenge in der Eurozone ist stärker gewachsen als erwartet.
Weiterlesen »

Deutsche Staatsanleihen fallen, Markt wartet auf US-DatenDeutsche Staatsanleihen fallen, Markt wartet auf US-DatenDeutsche Staatsanleihenkurse haben am Freitag nachgegeben, da dem Markt an Impulsen mangelte. Die US-Konjunkturdaten könnten den Markt am Nachmittag bewegen.
Weiterlesen »

Deutsche Staatsanleihen kaum verändert, EZB-Rater Holzmann offen für weitere ZinssenkungenDeutsche Staatsanleihen kaum verändert, EZB-Rater Holzmann offen für weitere ZinssenkungenDie Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Montag kaum verändert. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future lag bei 133,02 Punkten. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,39 Prozent. Kurz vor dem Jahresende gab es kaum Impulse. EZB-Rater Robert Holzmann zeigte sich offen für weitere Zinssenkungen. An den Märkten wird aber überwiegend damit gerechnet, dass die EZB im Januar die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte senken wird. In Spanien sind die Verbraucherpreise im Dezember stärker gestiegen als erwartet.
Weiterlesen »

Deutsche Staatsanleihen leicht im PlusDeutsche Staatsanleihen leicht im PlusDeutsche Staatsanleihen konnten am Montag leichte Gewinne verzeichnen. Der Fokus lag dabei auf potenziellen EZB-Zinssenkungen im Januar.
Weiterlesen »

Deutsche Staatsanleihen fallen nach US-KonjunkturdatenDeutsche Staatsanleihen fallen nach US-KonjunkturdatenDie Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Freitag nachgegeben, nachdem überraschend gute US-Konjunkturdaten die Erwartungen übertroffen haben. Der Euro-Bund-Future fiel um 0,47 Prozent, die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen lag bei 2,42 Prozent. Zudem bewegten sich die deutschen Arbeitsmarktdaten kaum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:51:38