Nach dem Tod eines Deutschen bei einem Schusswechsel an der Grenze zwischen den USA und Kanada wird auch die Freiburger Staatsanwaltschaft aktiv. Der 28-Jährige war laut Polizei mit einer 21-jährigen Frau unterwegs, als es zu einer Konfrontation mit US-Grenzschutzbeamten kam.
Nach einem tödlichen Schusswechsel in den USA nahe der Grenze zu Kanada ist auch die deutsche Justiz aktiv geworden. Die Freiburg er Staatsanwaltschaft bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass der getötete Deutsche zuletzt in Freiburg gewohnt und 28 Jahre alt gewesen sei. In solchen Fällen sei es üblich, eine Prüfung zu beginnen: „Zunächst werden in diesem Vorgang Informationen gesammelt“, berichtete eine Sprecherin.
Bisher hatte die Polizei lediglich bestätigt, dass der Mann aus dem Raum Freiburg stamme. Die Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat Vermont hatte der Begleiterin des Deutschen vorgeworfen, bei einer Fahrzeugkontrolle vor gut einer Woche Feuer auf die Beamten eröffnet zu haben. Auch der Deutsche habe versucht, eine Waffe zu ziehen. Die US-Staatsanwaltschaft meldete zwei Todesopfer bei dem Schusswechsel an der Grenze. Beide der Deutsche und ein Grenzschutzbeamter seien getötet worden. Gegen die 21 Jahre alte mutmaßliche Schützin werde unter anderem wegen des Gebrauchs einer tödlichen Waffe bei einem Angriff auf einen US-Grenzschutzbeamten ermittelt. Wie die Freiburger Staatsanwaltschaft mitteilte, könnten nähere Einzelheiten zum 28-Jährigen zurzeit nicht mitgeteilt werden. Ein Grund dafür blieb zunächst offen. Die Zeitung „Toronto Star“ berichtete unter Berufung auf die FBI, dass im Auto des Paares ein Helm, Nachtsichtgeräte, Atemschutzgeräte, Funkgeräte und Munition gefunden worden seien. Die 21-Jährige wurde bei dem Vorfall verletzt und befindet sich in einem Krankenhaus. Der „Boston Globe“ berichtete, dass die Polizei versucht habe, mit dem Paar zu sprechen. Die beiden hätten behauptet, sie seien in der Gegend auf der Suche nach Immobilien, so die Zeitung. Es war unklar, in welchem Verhältnis der Deutsche und die 21-Jährige zueinander standen.
Schusswechsel Todesopfer Grenze USA Kanada Ermittlungen Staatsanwaltschaft Freiburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mathegenie und Finanzprofi: Dieser Deutsche starb bei Schusswechsel an US-GrenzeEin Deutscher stirbt bei einem Schusswechsel an der US-Kanada-Grenze. Die Ermittlungen bringen brisante Details ans Licht – von Waffenarsenalen bis zu offenen Fragen zu den Absichten.
Weiterlesen »
Schusswechsel an der US-Grenze: Deutscher getötetEine Fahrzeugkontrolle endete mit einem dramatischen Schusswechsel an der US-Grenze zu Kanada: Ein US-Beamter und ein Deutscher starben – eine 21-Jährige
Weiterlesen »
Schusswechsel an der US-Kanada-Grenze: Deutscher und Grenzbeamter totBei einem Schusswechsel an der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada sind ein US-Grenzschutzbeamter und ein bewaffneter Deutscher aus dem Raum Freiburg ums Leben gekommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Begleiterin des Deutschen wegen des Gebrauchs einer tödlichen Waffe bei einem Angriff auf einen US-Grenzschutzbeamten.
Weiterlesen »
Schusswechsel an Grenze der USA: Justiz gibt mehr Details zum getöteten Deutschen bekanntEin US-Beamter und ein Deutscher starben bei einer Schießerei. Eine 21-Jährige wurde verletzt. Den Behörden waren der Deutsche und seine Begleiterin bereits aufgefallen.
Weiterlesen »
Strafanzeige gegen junge Frau: Deutscher und Grenzschützer bei Schusswechsel nahe US-Grenze zu Kanada getötetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Schusswechsel an der US-Kanada-Grenze: Deutscher und Grenzbeamter sterbenEin bewaffneter Deutscher und ein US-Grenzschutzbeamter sind bei einem Schusswechsel an der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada getötet worden. Die Polizei hatte das verdächtige Pärchen bereits länger im Auge.
Weiterlesen »