Deutsche Tennis-Kommission: Mindestens vier Fälle von Gewalt im deutschen Tennis aufgedeckt

Sport Nachrichten

Deutsche Tennis-Kommission: Mindestens vier Fälle von Gewalt im deutschen Tennis aufgedeckt
TennisGewaltMachtmissbrauch
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Eine unabhängige Kommission hat im deutschen Tennis Machtmissbrauch und Gewalt aufgedeckt. Der Bericht des Deutschen Tennisbundes (DTB) nennt vier Fälle von interpersonaler Gewalt in den vergangenen vier Jahrzehnten. Die Kommission fand zudem Anhaltspunkte für zahlreiche weitere Fälle.

Im deutschen Tennis hat es in den vergangenen vier Jahrzehnten mindestens vier Fälle von interpersonaler Gewalt gegeben. Das ist das Ergebnis der Aufarbeitung einer unabhängigen Kommission zu Machtmissbrauch svorwürfen im deutschen Tennis , das der Deutsche Tennis Bund nun veröffentlicht. Aus Persönlichkeitsrechten wurde der Bericht auf Anraten der Kommission nicht komplett zugänglich gemacht.

Unter interpersonaler Gewalt versteht man psychische, physische und sexualisierte Gewalt sowie Vernachlässigung. Man habe zudem Anhaltspunkte für eine 'Vielzahl weiterer Fälle' gefunden, heißt es in dem dreiseitigen Schreiben der Kommission, zu der unter anderem der frühere Tennisprofi Eric Jelen gehörte. Beschuldigter wies Vorwürfe zurück Recherchen von 'Süddeutscher Zeitung', NDR und Sportschau hatten im vergangenen Jahr mehrere Fälle von Machtmissbrauch durch den damaligen DTB-Vizepräsidenten Dirk Hordorff aufgedeckt. Der inzwischen verstorbene Hordorff war daraufhin von seinem Amt zurückgetreten, hatte die Vorwürfe sexualisierter Gewalt und eines Machtmissbrauchs aber stets als 'schlicht unwahr' zurückgewiesen. Die Kommission bemängelte zudem, dass der Verband im Zeitraum der bekannt gewordenen vier Fälle nicht über ein Schutzkonzept zur Prävention interpersonaler Gewalt verfügt habe. Dies habe die Fälle begünstigt. Inzwischen hat der DTB ein entsprechendes Schutzkonzept installiert, das den Vorgaben des Deutschen Olympischen Sportbundes entspricht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Tennis Gewalt Machtmissbrauch DTB Schutzkonzept

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tag gegen Gewalt an Frauen: Sachsen gedenkt der Opfer von Gewalt gegen FrauenTag gegen Gewalt an Frauen: Sachsen gedenkt der Opfer von Gewalt gegen FrauenDresden (sn) - Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird im Freistaat Sachsen an unterschiedlichen Orten der Opfer
Weiterlesen »

Weltweiter Tag gegen Gewalt an Frauen: „Deutschland hat ein Problem mit Gewalt an Frauen“Weltweiter Tag gegen Gewalt an Frauen: „Deutschland hat ein Problem mit Gewalt an Frauen“Familienministerin Lisa Paus verurteilt die hohen Opferzahlen in Deutschland. Es brauche eine Trendumkehr und ein starkes Gewalthilfegesetz.
Weiterlesen »

Anti-Gewalt-Wochen: Häusliche und sexualisierte Gewalt - Hilfe stärker gefordertAnti-Gewalt-Wochen: Häusliche und sexualisierte Gewalt - Hilfe stärker gefordertRostock (mv) - Die Anzahl vor häuslicher, sexualisierter Gewalt oder ähnlichen Bedrohungen Schutzsuchender in Mecklenburg-Vorpommern ist zuletzt
Weiterlesen »

Gewalt gegen Mädchen und Frauen: Annäherung an das Ausmaß der GewaltGewalt gegen Mädchen und Frauen: Annäherung an das Ausmaß der GewaltDer erste „Monitor Gewalt gegen Frauen“ zeigt „dringenden Handlungsbedarf“ beim Schutz von Mädchen und Frauen. For­sche­r*in­nen empfehlen Dunkelfeldstudien.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Frauen: Frauen im Norden sollen besser vor Gewalt geschützt werdenGewalt gegen Frauen: Frauen im Norden sollen besser vor Gewalt geschützt werdenKiel (lno) - In Schleswig-Holstein sollen von Gewalt bedrohte Frauen bald besser geschützt werden. Auf der Tagesordnung des Landtags steht ein
Weiterlesen »

Gewalt gegen Frauen in Deutschland: Fälle und KonsequenzenGewalt gegen Frauen in Deutschland: Fälle und KonsequenzenAm 25. November wird der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen beobachtet. Die Notwendigkeit dieses Tages zeigt sich an konkreten Fällen wie denen von Mehmet Ö. und Kristin H., in denen Frauen Opfer von brutalen Gewalttaten wurden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 23:00:41