Berlin (ots) - - An Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday werden 2024 in Deutschland voraussichtlich 5,9 Milliarden Euro für Aktionsware ausgegeben - DUH fordert Ende der Rabattschlacht auf Kosten
- An Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday werden 2024 in Deutschland voraussichtlich 5,9 Milliarden Euro für Aktionsware ausgegeben
- Online-Markplätze müssen für illegale Importprodukte haftbar gemacht und Retourenvernichtung durch eine Rechtsverordnung wirklich verboten werden Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH:"Angesichts der Klima-, Müll- und Ressourcenkrise brauchen wir einen Green Friday statt Black Friday mit günstigen Angeboten zur Reparatur defekter Geräte. Stattdessen werden massenhaft Produkte, insbesondere Elektrogeräte, neu gekauft, obwohl alte Geräte noch funktionieren oder leicht repariert werden könnten.
Thomas Fischer, DUH-Bereichsleiter Kreislaufwirtschaft:"Insbesondere an den Aktionstagen um den Black Friday werden über Online-Verkaufsplattformen viele illegale Importprodukte angeboten. Diese erfüllen zumeist keine hierzulande gültigen Umweltauflagen oder Produktsicherheitsstandards. Deshalb müssen Online-Plattformen für illegal angebotene Produkte haftbar gemacht werden, sofern Hersteller, Vertreiber oder Bevollmächtigte in Deutschland nicht greifbar sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Black Friday 2024: Blitzerwarner rauschen schon vor dem Black Friday in den PreiskellerDer Black Friday 2024 steht vor der Tür: Die Blitzerwarner von Ooono und Needit gelten als Bestseller und sind schon jetzt stark reduziert. Auch elektronische Parkscheiben und Marderschreck-Geräte stehen bei Autofahrern hoch im Kurs.
Weiterlesen »
Amazon Black Friday: Die Bestseller der Black Friday WocheDie Black Friday Woche bei Amazon steht bevor. Sichern Sie sich vom 21. November bis zum 2. Dezember 2024 die besten Deals in der Vorweihnachtszeit.
Weiterlesen »
Schnäppchenjagd: So viele Deutsche shoppen an Black Friday und Co für WeihnachtenSingles' Day, Black Friday, Cyber Monday und Co - die Rabattschlacht im November zieht immer mehr Konsumierende an. Worauf die Menschen bei der Schnäppchenjagd achten, wie viel sie ausgeben wollen und welche Rolle Weihnachten dabei spielt, hat Trustpilot jetzt in einer Studie herausgefunden.
Weiterlesen »
Diese deutsche Gasgrill-Alternative düpiert Weber: Irres Black Friday-Angebot mit dem Traum-Grill schlechthin!Weber-Grill? Nope! Die in meinen Augen beste Weber-Alternative kommt aus Deutschland - genauer gesagt, dem Allgäu: Der Rösle Vider GS6 ist ein...
Weiterlesen »
Studie zu Preisstrategien: Deutsche Händler verlieren bei Rabattschlacht zum Black Friday Millionen EuroMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nachhaltiger Konsum am Black Friday: Green Friday als AlternativeDer Text informiert über den Green Friday als umweltbewusste Alternative zum Black Friday. Er erklärt die negativen Auswirkungen der Massenproduktion und des Konsums auf das Klima und bietet Tipps für nachhaltiges Shoppen.
Weiterlesen »