Wiesbaden - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im dritten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal - preis-, saison- und kalenderbereinigt - nach vorläufigen Zahlen um 0,2 Prozent gewachsen. Das teilte das
Wiesbaden - Das Bruttoinlandsprodukt ist im dritten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal - preis-, saison- und kalenderbereinigt - nach vorläufigen Zahlen um 0,2 Prozent gewachsen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit.
Diese vorläufigen Zahlen werden allerdings oft später korrigiert. Im zweiten Quartal ging die Wirtschaftsleistung nach den neuesten Berechnungen um 0,3 Prozent zurück , nach einem Plus zum Jahresbeginn . Wie das Bundesamt weiter mitteilte, nahmen im dritten Quartal vor allem die staatlichen und die privaten Konsumausgaben zu.
Im Vorjahresvergleich war das BIP im dritten Quartal 2024 preisbereinigt um 0,2 Prozent höher als im dritten Quartal 2023. Preis- und kalenderbereinigt ergab sich hingegen ein Rückgang , da ein Arbeitstag mehr zur Verfügung stand als im Vorjahreszeitraum.
Die Branche steht vor einem erneuten Innovationsschub – von bahnbrechenden Medikamenten bis hin zu revolutionären Therapien.Sie sollten jetzt in Biotech-Aktien einsteigen, weil wir am Beginn einer neuen Ära der medizinischen Innovation stehen könnten! Gen- und Zelltherapien, personalisierte Medizin und bahnbrechende Technologien könnten das Gesundheitswesen revolutionieren – und die Aktienkurse in die Höhe schießen lassen.
Die nächste Erfolgsgeschichte im Biotechbereich warten nur darauf, entdeckt zu werden. Wer jetzt investiert, hat die Chance, von gigantischen Durchbrüchen und enormen Renditen zu profitieren. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist - der nächste Biotech-Superstar könnte morgen schon durchstarten!Fordern Sie sofort unseren brandneuen Biotech-Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien das riesige Potenzial haben, Ihren finanziellen Erfolg zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konsum macht Hoffnung: Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal überraschendDie deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal überraschend gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt legt von Juli bis September um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 'Die deutsche Wirtschaft konnte den Sinkflug stoppen', sagt Ifo-Chef Fuest.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bundesbank-Bericht: BIP sinkt leichtDie deutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung der Bundesbank im abgelaufenen Quartal geschrumpft.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft wächst überraschend wiederNach einem Rückgang im zweiten Quartal ist die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal wieder gewachsen: Das deutsche Bruttoinlandsprodukt stieg preis-, saison- und kalenderbereinigt verglichen mit dem Vorquartal um 0,2 Prozent.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »
EZB senkt Leitzins: Das heißt das für die WirtschaftDie Europäische Zentralbank senkt ihren Leitzins. Das ist eine gute Nachricht für Unternehmen und den Wohnungsbau. Der Schritt reicht aber nicht.
Weiterlesen »