Die deutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung der Sparkassen-Vorstände aufgrund der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten pessimistischer als lange nicht. Ein Rückgang der Konjunkturerwartungen und -lageeinschätzungen wurde festgestellt.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist nach Einschätzung der Sparkassen-Vorstände in den vergangenen Monaten unter anderem wegen der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten so schlecht wie lange nicht mehr. Im vierten Quartal seien sowohl die konjunkturelle Lageeinschätzung als auch die Konjunkturerwartungen regelrecht eingebrochen.
'Das hieraus resultierende Konjunkturklima fiel mit 56 Punkten auf den niedrigsten Stand der dreijährigen Historie dieser Umfrage', hieß es in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Dekabank. Das Deka-S-Finanzklima, das neben den Konjunkturkomponenten auch die Geschäftslage der Sparkassen zusammenfasst, sank ebenfalls.'Der Index liegt nun mit 91,7 Punkten wieder im pessimistischen Bereich, wenngleich bedingt durch die Stabilität der betriebswirtschaftlichen Indikatoren der Sparkassen nicht im gleichen Ausmaß wie bei der gesamtwirtschaftlichen Einschätzung.' Der Rückgang liege unter anderem an der US-Präsidentschaftswahl.'81 Prozent der Sparkassen erwarten von der neuen US-Regierung in Summe negative Auswirkungen auf die Unternehmen ihres Geschäftsgebiets.' 'Das Aus der Ampel-Koalition in Deutschland hatte dagegen kaum Einfluss auf die Ergebnisse', sagte Reinhold Rickes, Chefvolkswirt des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Ob mit der Bundestagswahl ein Ende des wirtschaftlichen Reformstaus in Deutschland einhergehe, beantwortet die Hälfte der Sparkassen positiv.'Mit der Bundestagsneuwahl bietet sich die Chance, mit stabilen und verlässlichen Rahmenbedingungen Wege aus der Stagnation zu schaffen'. Das Deka-S-Finanzklima wird regelmäßig vom'Handelsblatt' und der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX veröffentlicht.Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen könne
Wirtschaft Deutschland Trump US-Präsident Konjunktur Pessimismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Wirtschaft: Pessimismus übersteigt ErwartungenDas Ifo-Geschäftsklima sank im Dezember deutlich, auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020. Experten warnen vor einem anhaltenden Niedergang und fordern Reformen, insbesondere am Arbeitsmarkt und im Bereich der Bürokratie.
Weiterlesen »
Deutsche Anleihen: Kursgewinne - Deutsche Wirtschaft unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Freitag nach schwachen Wirtschaftsdaten gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future legte am Vormittag um rund ein
Weiterlesen »
Bitkom-Umfrage: 79 Prozente der deutschen Tech-Unternehmen sehen Vertrauen in die USA nach Trump-Sieg erheblich geschwächt78 Prozent der Unternehmen befürchten, dass die Trump-Wahl für die deutsche Wirtschaft schädlich sein könnte.
Weiterlesen »
Pessimismus in Ifo-Umfrage: Deutsche Industrie bewertet ihre Situation als miserabelSeit 1994 erhebt das Münchner Ifo-Institut die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. So stark verschlechtert wie derzeit hat sie sich noch nie. Die deutsche Industrieproduktion schrumpft demnach, die Vorteile auf internationalen Märkten schwinden.
Weiterlesen »
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft schafft nur ein Mini-PlusDas Wachstum der deutschen Wirtschaft liegt bei nur 0,1 Prozent. Der Konsum legt zu, die Investitionen und Exporte schrumpfen.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft schafft nur ein Mini-PlusDas Wachstum der deutschen Wirtschaft liegt im dritten Quartal bei nur 0,1 Prozent. Der Konsum legt zu, die Investitionen und Exporte schrumpfen aber.
Weiterlesen »