Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr leicht geschrumpft. Das zeigt eine zweite Schätzung des Statistischen Bundesamts. Es gibt mehrere Gründe für die Schwäche.
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal auch wegen gesunkener Investition en und der Krise am Bau leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt ging gemessen am Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Damit bestätigt die Behörde eine erste Schätzung von Ende Juli. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg die Wirtschaftsleistung preisbereinigt um 0,3 Prozent.
Sie sanken preis-, saison- und kalenderbereinigt mit 4,1 Prozent zum Vorquartal sogar noch deutlicher als die Investitionen in Bauten . Auch vom Außenhandel fehlten Impulse: Exportiert wurden im zweiten Quartal preis-, saison- und kalenderbereinigt 0,2 Prozent weniger Waren und Dienstleistungen als im ersten Quartal. Die Konsumausgaben von Privathaushalten und des Staates insgesamt blieben dagegen im Vergleich zum Vorquartal stabil.
Schätzung Investition Destatis Statistisches Bundesamt Ruth Brand Wiesbaden Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Wirtschaft schrumpft leicht - Investitionen sinkenWiesbaden - Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr leicht geschrumpft. Das zeigt eine zweite Schätzung des Statistischen Bundesamts. Es gibt mehrere Gründe für die Schwäche.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft schrumpft leicht - Investitionen sinkenDie deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr leicht geschrumpft. Das zeigt eine zweite Schätzung des Statistischen Bundesamts. Es gibt mehrere Gründe für die Schwäche.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft schrumpft leicht - Investitionen sinkenDeutsche Wirtschaft schrumpft leicht - Investitionen sinken
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft schrumpft leicht - Investitionen sinkenDie deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr leicht geschrumpft. Das zeigt eine zweite Schätzung des Statistischen Bundesamts. Es gibt mehrere Gründe für die Schwäche.
Weiterlesen »
'Wärmepumpen könnten deutsche Wirtschaft in die Knie zwingen“, sagen die BritenDer britische „Telegraph“ knöpft sich in einem Artikel die grüne Industriepolitik der Ampel vor und prophezeit: „Wärmepumpen könnten die deutsche Wirtschaft in die Knie zwingen“. Die Briten haben einen Punkt, aber zur Wahrheit gehört noch etwas anderes.
Weiterlesen »
Schwache Wirtschaft: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit GegenwindFrankfurt/Main - Die deutsche Wirtschaft wird sich nach Einschätzung der Bundesbank auch in den kommenden Monaten vergleichsweise schwach entwickeln.
Weiterlesen »