Nach einem erfolgreichen Jahresstart am deutschen Aktienmarkt könnte es zur Wochenmitte zu Rückgängen kommen. Der X-Dax meldet einen Abschlag von 0,3 Prozent. Die US-Märkte verzeichneten am Vortag Einbrüche, angetrieben von dem starken Anstieg der Kapitalmarktzinsen. Der Arbeitsmarktbericht für Dezember wird erwartet, und Teamviewer steht mit Geschäftszahlen im Fokus.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem bislang gelungenen Jahresstart könnten zur Wochenmitte am deutschen Aktienmarkt zunächst Minus-Vorzeichen das Bild prägen. Eine Stunde vor der Xetra-Eröffnung signalisierte der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex einen Abschlag von 0,3 Prozent auf 20.274 Punkte. Das Rekordhoch im Dax von Mitte Dezember bei 20.522 Zählern bleibt aber nah. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx wird 0,4 Prozent tiefer erwartet.
Die Vorgaben aus den USA sind negativ, an der Wall Street und noch mehr an der Technologiebörse Nasdaq ging es am Vortag bergab. Marktexperte Stephen Innes von SPI Asset Management verweist auf den starken Anstieg der Kapitalmarktzinsen in den Vereinigten Staaten. Am Anleihenmarkt stieg die Rendite zehnjähriger US-Papiere mit knapp 4,7 Prozent auf den höchsten Stand seit April vergangenen Jahres. 'Der Anstieg ist eine deutliche Erinnerung an die sich ändernde Stimmung unter den Investoren', so Innes mit Blick auf eine sinkende Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed. Grund sei nicht zuletzt die hartnäckige Inflation. Konjunkturseitig interessieren am Nachmittag Daten vom US-Arbeitsmarkt, ehe am Freitag der offizielle US-Arbeitsmarktbericht für Dezember veröffentlicht wird. 'Die solide Arbeitsmarktlage war einer der Gründe, warum die Fed-Zinssenkungserwartungen in den letzten Wochen deutlich geschrumpft sind', schrieben die Ökonomen der Helaba. Ein weiterhin solider Beschäftigungsaufbau dürfte daher einer erneuten Forcierung der Zinssenkungserwartungen entgegenstehen'. Am deutschen Aktienmarkt steht der Softwareanbieter Teamviewer mit Geschäftszahlen im Blick. Teamviewer übertraf 2024 sein eigenes Umsatzziel. Als Hauptgrund für den höheren Umsatz nannte Teamviewer überraschend hohe Billings von rund 700 Millionen Euro. Damit meint das Unternehmen in Rechnung gestellte Umsätze. Dazu hätten signifikante Vertragsabschlüsse in den letzten Wochen des vierten Quartals besonders beigetrage
Aktienmarkt Deutscher Aktienmarkt USA Zinssteigerungen Arbeitsmarktbericht Teamviewer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Aktienmarkt leicht gestiegen vor der Fed-EntscheidungDer deutsche Aktienmarkt legte am Mittwoch leicht zu, bevor die Entscheidung der US-Federal Reserve über die Zinssätze erwartet wurde. Analysten gehen von einer Senkung des Leitzins um 25 Basispunkte aus. Die Veröffentlichung der Prognosen für die Wirtschaft und eine Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell könnten auf Änderungen in der Größe und dem Tempo der erwarteten Zinskürzungen hinweisen. Der DAX-Index stieg um 31 Punkte oder 0,2 Prozent auf 20.276 Punkte nach einem Rückgang von 0,3 Prozent in der vorhergehenden Sitzung. MTU Aero Engines stieg leicht nach der Ernennung von Johannes Bussmann als neuen CEO. Kontron AGs Aktien stiegen um 8,5 Prozent nach dem Erhalt eines Auftrags im Wert von rund 165 Millionen Euro von einem europäischen Verteidigungsunternehmen.
Weiterlesen »
Deutscher Aktienmarkt bewegt sich kaum vor der Fed-EntscheidungDer deutsche Aktienmarkt zeigt sich vor der erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank Fed am Mittwochabend wenig beweglich. Der Dax schließt leicht im Minus, der MDax fällt stärker.
Weiterlesen »
Aktienmarkt: Kurs der Aktie der Hang Seng Bank im Minus (11,30 €)Im Minus liegt derzeit die Aktie der Hang Seng Bank . Der jüngste Kurs betrug 11,30 Euro. Für die Aktie der Hang Seng Bank steht gegenwärtig ein Minus von 0,88 Prozent zu Buche. Das Papier verbilligte
Weiterlesen »
Aktienmarkt: Aktie der Zijin Mining Group tritt auf der Stelle (1,7725 €)An der Börse ist das Wertpapier der Zijin Mining Group gegenwärtig unauffällig. Die Aktie notiert aktuell bei 1,77 Euro. Kaum auffällig ist zur Stunde an der Börse der Kurs der Zijin Mining Group. Das
Weiterlesen »
'Chance des Jahrzehnts': Der ungeliebteste und am meisten unterschätzte Aktienmarkt der Welt© Foto: Han Xu/Xinhua/dpaAfrika gilt in der Welt als 'ungeliebt, unterbewertet und unterinvestiert' unter Investoren. Doch für Volker Schilling verbirgt sich hinter diesen Attributen eine der spannendsten
Weiterlesen »
Der ungeliebteste und am meisten unterschätzte Aktienmarkt der WeltAfrika gilt in der Welt der Kapitalmärkte als 'ungeliebt, unterbewertet und unterinvestiert'. Doch laut Volker Schilling von Greiff Capital Management verbirgt sich hinter diesen Attributen eine der spannendsten
Weiterlesen »