Der deutsche Außenhandel hat im Mai einen unerwartet deutlichen Dämpfer erhalten: Sowohl die Exporte als auch die Importe gingen zurück, wie das Statistische
Der deutsche Außenhandel hat im Mai einen unerwartet deutlichen Dämpfer erhalten: Sowohl die Exporte als auch die Importe gingen zurück, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Die anziehende Weltkonjunktur komme"nicht bei der deutschen Exportindustrie an", erklärte die Deutsche Industrie- und Handelskammer , der Außenhandelsverband BGA beklagte einen"dramatischen Einbruch".
Um ebendiese 2,5 Prozent sanken im Mai die Ausfuhren in andere EU-Staaten. In Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union gingen sie sogar um 4,9 Prozent zurück. Die Exporte nach-Außenwirtschaftschef Volker Treier erklärte angesichts der Zahlen des Bundesamtes, bei den Exporten sei "bei weitem kein Sommermärchen zu vermelden". Nicht nur geopolitische Unsicherheiten und Handelshemmnisse bremsten die Ausfuhren aus.
BGA-Präsident Dirk Jandura kritisierte, die Schwäche des Außenhandels sei "zu großen Teilen hausgemacht". Er verwies auf "Regulierungen und Berichtspflichten", die der Regierung "wichtiger als die Exportförderung" seien. Außerdem räche sich, dass es der EU "nach zwanzig Jahren voller Verhandlungen" immer noch nicht gelinge, große Abkommen wie mit den Mercosur-Staaten Südamerikas abzuschließen.
Zudem drohe mit den Ausgleichszöllen gegenüber China "ein Hochschaukeln von Sanktionen", erklärte der BGA-Präsident weiter. Das sei "weder im deutschen noch im europäischen Interesse", fügte er hinzu. Es sollten andere Wege gefunden werden, "um China zum Einhalten der Wettbewerbsregeln zu bewegen".Die DiagnoseNAZIDEUTSCHLAND
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: Exporte und Importe geben deutlich nachDeutschland: Exporte und Importe geben deutlich nach
Weiterlesen »
Exporte im Mai 2024: -3,6 % zum April 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Mai 2024131,6 Milliarden Euro-3,6 % zum Vormonat-1,6 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »
Exporte im Mai gesunkenWiesbaden - Im Mai sind die deutschen Exporte gegenüber April kalender- und saisonbereinigt um 3,6 Prozent und die Importe um 6,6 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger
Weiterlesen »
Deutsche Exporte fallen im Mai um 3,6 ProzentDJ Deutsche Exporte fallen im Mai um 3,6 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Mitten im Handelsstreit mit China sind die deutschen Exporte im Mai eingebrochen. Dabei fielen die Ausfuhren
Weiterlesen »
Deutsche Exporte sinken im Mai fast doppelt so stark wie erwartetNoch im April stiegen die Exporte an, doch nun folgt der nächste Rückschlag für die deutsche Wirtschaft. Auch für die zweite Jahreshälfte sind die Aussichten betrübt.
Weiterlesen »
Deutsche Exporte fallen im Mai um 3,6 ProzentVon Andreas Plecko
Weiterlesen »