Deutscher Buchpreis: Buchpreis-nominiert: Ronya Othmann dokumentiert Völkermord

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutscher Buchpreis: Buchpreis-nominiert: Ronya Othmann dokumentiert Völkermord
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Man wünscht sich, dass dieser Roman nur Fiktion enthält. Doch die Autorin dokumentiert reale Ereignisse: Massaker an den Jesiden.

Die Medien lenkten Anfang Oktober den Blick wieder auf die Massaker, die sich vor zehn Jahren im Nordirak ereigneten. In Nachrichtensendungen war eine Frau zu sehen, die nach israelischen Angaben vor zehn Jahren als Elfjährige von der Terrororganisation Islamischer Staat im Irak verschleppt worden war und im Gazastreifen nun gerettet wurde. Die Frau gehört zur religiösen Gruppe der Jesiden. Das Schicksal könnte im neuen Buch von Ronya Othmann stehen.

Es ist klug, dass Othmann dafür das Genre Roman nutzt. Denn sie zieht weitere Ebenen in ihr Werk ein. Sie macht sich als Jesidin in Deutschland immer wieder Gedanken darüber, wie man das Geschehene erinnern kann. Wie man das alles verarbeitet. Und sie überlegt, was Sprache, Text, Video und Audio leisten kann.

Als Journalistin und Schriftstellerin, die 1993 in München geboren wurde und in Leipzig lebt, führte sie Gespräche mit Jesiden, die bis heute in Flüchtlingscamps leben müssen. Othmann besuchte Gerichtsprozesse gegen IS-Anhänger, hörte Opfern zu. Sie ging in Bibliotheken und las über die Geschichte der Jesiden. Sie reiste mehrmals in die Region, auch ihr Vater war dabei. Sie macht sich aber auch Gedanken um ihre eigene Rolle.

Es ist Othmanns zweiter Roman. In ihrem Debüt „Die Sommer“ ging es auch um das Leben in der Region. Aber das erste Buch hatte viel stärker einen erzählenden und weniger dokumentarischen Charakter. In dem Roman ging es um die junge Leyla, die aus Deutschland in den Sommerferien zu ihrer Verwandtschaft in das Dorf ihrer Großeltern verbringt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutscher Buchpreis: Diese Bücher sind auf der ShortlistDeutscher Buchpreis: Diese Bücher sind auf der ShortlistAm Dienstag gab die Jury die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024 bekannt. Wir zeigen euch die sechs nominierten Titel.
Weiterlesen »

Deutscher Buchpreis: Favoriten stehen fest – Meyer ist eine Runde weiter, Krien ist rausDeutscher Buchpreis: Favoriten stehen fest – Meyer ist eine Runde weiter, Krien ist rausZum 20. Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Buchpreis verleihen. Jetzt ist klar, aus welcher Sechsergruppe der beste Roman kommen soll.
Weiterlesen »

Deutscher Buchpreis: Sechs Finalisten stehen festDeutscher Buchpreis: Sechs Finalisten stehen festAuf der Liste der Nominierten für den Deutschen Buchpreis stehen jetzt noch sechs Namen. Mit dabei sind unter anderem Ronya Othmann, Markus Thielemann und Iris Wolff.
Weiterlesen »

Auszeichnung für den Roman „Blutbuch“: Deutscher Buchpreis geht an Kim de l’HorizonAuszeichnung für den Roman „Blutbuch“: Deutscher Buchpreis geht an Kim de l’HorizonKim de l’Horizon aus der Schweiz erhält für „Blutbuch“ den Deutschen Buchpreis. In dem Roman geht es um die Selbstfindung einer non-binären Figur.
Weiterlesen »

Deutscher Buchpreis 2024 geht an Martina HefterDeutscher Buchpreis 2024 geht an Martina HefterDie aus dem Allgäu stammende Autorin Martina Hefter erhält den Deutschen Buchpreis 2024. Sie wird für ihren Roman 'Hey guten Morgen, wie geht es dir?' ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Deutscher Buchpreis: Autorin Martina Hefter erhält AuszeichnungDeutscher Buchpreis: Autorin Martina Hefter erhält AuszeichnungDer Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Martina Hefter. Mit 'Hey guten Morgen, wie geht es dir?' sei ihr ein besonderer Roman gelungen, so die Jury.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:59:42