Die blutrote Spur des weißen Pulvers: Die ZDF-Doku „Die Spur: Inside Kokain - Killer. Kuriere. Konsumenten.“ zeigt, dass der grausame Drogenkrieg in Südamerika längst auch in Europa angekommen ist. Doch die Behörden wirken machtlos - und die Kartelle furchtlos: „Für uns ist das ein Spaziergang.
Koks ist weltweit auf dem Vormarsch - besonders in Europa. Dabei hinterlässt das berauschende, weiße Pulver eine blutrote Spur der Gewalt.
Der 90-minütige Film von Christopher Stöckle macht deutlich: Der Drogenkrieg in Südamerika, den viele hierzulande nur von Serien wie „Narcos“ kennen, ist längst auch in Deutschland angekommen. Die Netzwerke der mächtigen Kartelle reichen etwa über den Hafen von Hamburg bis in die Nasen des Berliner Partyvolks.
In Ecuador wird Gewalt längst auf offener Straße ausgetragen. Doch obwohl in der ecuadorianischen Stadt Durán statistisch gesehen jeden Tag ein Mensch getötet wird, gibt es Menschen, die der Drogengewalt und dem korrupten System den Kampf ansagen. Doch Menschen wie César Pena Morán leben gefährlich. Dreimal wurde Sprengstoff in sein Büro geworfen, seine Kollegen haben ihm den Spitznamen „Autobombe“ verpasst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kühnhackl bringt die Adler zweimal in die Spur: Wolfsburgs Negativlauf hält anSpielbericht zum Spiel Grizzlys Wolfsburg - Adler Mannheim
Weiterlesen »
Kozuki treibt an, bringt 1860 in die Spur und beendet die SVS-SerieSpielbericht zum Spiel SV Sandhausen - TSV 1860 München
Weiterlesen »
ARD-Doku zeigt den erschütternden Zustand deutscher FlüsseRund 500.000 Kilometer Fließgewässer gibt es in Deutschland. Eine ARD-Dokumentation befasst sich mit dem alarmierenden Zustand unserer Bäche und Flüsse - und zeigt auch gleich, was sich tun lässt.
Weiterlesen »
2. Liga: Ex-Mainzer Siewert wird neuer Fürth-TrainerJan Siewert soll die „Kleeblätter“ wieder auf die sportliche Spur bringen!
Weiterlesen »
Doku: Reifenabrieb im Salat – Die tägliche Portion MikroplastikEin Satz Reifen verliert im Laufe seines Lebens über vier Kilo an Gewicht. Was nicht viele wissen: Reifenabrieb ist die größte Quelle für Mikroplastik - und eine Gesundheitsgefahr.
Weiterlesen »
BR-Doku und Recherche zu Asylpolitik: In die Wüste getrieben„Ausgesetzt in der Wüste“ enthüllt die brutale EU-Abschottungspolitik. Ein eindrücklicher Film, der Europas scheinheiliges Selbstbild erschüttert.
Weiterlesen »