Der umstrittene Mehrteiler 'Der Schwarm' ist genauso nominiert wie zwei Serien über Kaiserin Sisi und Netflix mit 'Kleo'. Bei der Unterhaltung dominieren statt Streamingdiensten und Öffentlich-Rechtlichen die Privatsender.
Die Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2023 stehen fest. Die Jury gab am Montag ihre Favoriten in den Bereichen Fiktion, Unterhaltung und Information bekannt. Qualifizieren konnten sich alle Sendungen, die zwischen dem 1. Juli 2022 bis zum 30. Juni 2023 im deutschen Fernsehen und bei Streamingdiensten zu sehen waren. Die Verleihung findet am 27. und 28. September in Köln statt. Sat.1, in diesem Jahr der federführende Sender, überträgt die Gala am 28. September.
Unter den Nominierungen in der Kategorie Fiktion findet sich trotz gemischter Kritiken und Schelte vom Vorlagenautor Frank Schätzing "Der Schwarm". Der Sci-Fi-Thriller des ZDF ist als bester Mehrteiler im Rennen. Ansonsten konnte"Der Schwarm" nur noch eine weitere Nominierung holen, für die Musik. Als Mehrteiler sind zudem"Gestern waren wir noch Kinder" und"Lauchhammer - Tod in der Lausitz" vorgeschlagen.
Bei den TV-Filmen sind ebenfalls die Öffentlich-Rechtlichen unter sich."Die Bürgermeisterin" ,"Ramstein - Das durchstoßene Herz" und"So laut du kannst" treten hier gegeneinander an.Bei den Serien schnitten jedoch Streamingdienste stark ab. Netflix konnte die Sisi-Serie"Die Kaiserin" und das Agentendrama"Kleo" platzieren. Das ZDF komplettiert mit"Der Schatten" das Feld der Drama-Serien.
Bei den Comedy-Serien liegt Netflix mit"King of Stonks" im Rennen. Die Finanzsatire ist insgesamt fünfmal nominiert, darunter die beiden Hauptdarsteller Matthias Brandt und Thomas Schubert . Auch Amazon Prime Video holte eine Comedy-Nominierung, für"Die Discounter 2". Das ZDF hält mit"Doppelhaushälfte" dagegen.
Neben"King of Stonks" holte"Sisi 2" mit fünf Nennungen die meisten Nominierungen im Fiktionsfeld - auch wenn es für die wichtigste Kategorie beste Serie nicht reichte. Damit stach die RTL-Produktion den Netflix-Konkurrenten knapp aus."Die Kaiserin" holte nur vier Nominierungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Fernsehpreis 2023: Starkes Jahr für die PrivatenDie Jury hat in diesem Jahr deutlich mehr Produktionen für private Sender und Plattformen nominiert als für öffentlich-rechtliche - ein Novum in der Geschichte des Deutschen Fernsehpreises. Der Juryvorsitzende Wolf Bauer spricht von 'Programmen in nie gesehener Vielfalt'
Weiterlesen »
Deutscher Fernsehpreis 2023: Fünf Nominierungen für Produktionsfirmen unter dem Dach von LEONINE StudiosMünchen (ots) - Das führende deutsche Medienunternehmen LEONINE Studios freut sich mit seinen Produktionsfirmen gebrueder beetz Filmproduktion, i&u TV und SEO Entertainment über insgesamt fünf Nominierungen
Weiterlesen »
WELTN24 GmbH mit zwei Nominierungen beim Deutschen Fernsehpreis 2023Berlin (ots) - Die WELTN24 GmbH freut sich über zwei Nominierungen beim diesjährigen Deutschen Fernsehpreis: In der Kategorie 'Beste Information' sind WELT TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard und Chefmoderatorin
Weiterlesen »
NDR fünfmal für Deutschen Fernsehpreis 2023 nominiertHamburg (ots) - Die tagesthemen sind erneut für den Deutschen Fernsehpreis nominiert - in diesem Jahr in der Kategorie 'Information' für ihre Live-Sendung aus der Ukraine im August 2022. Gleich zweimal
Weiterlesen »
Augen-Make-up-Trends 2023: 4 Looks, von denen die Hollywood-Stars 2023 nicht genug bekommenDiese Augen-Make-up-Trends sind 2023 angesagt: 4 Looks, die den Hollywood-Stars auf dem Red Carpet den Kopf verdreht haben.
Weiterlesen »
Die Helene-Fischer-Tour 2023: Termine nach der Verletzung der SängerinHelene Fischer ist 2023 auf Tour. Durch ihre Verletzung gibt es aber Änderungen. Hier finden Sie die Infos rund um Termine und Tickets bei 'Rausch live'.
Weiterlesen »