Der deutsche Industriebeschäftigung ist im Oktober gestiegen. Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet einen Anstieg des Auftragsbestands um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
Der Auftragsbestand der deutschen Industrie ist im Oktober gestiegen. Verglichen mit dem Vormonat erhöhte er sich um 0,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt ( Destatis ) mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Auftragsbestand kalenderbereinigt 1,3 Prozent niedriger. Die offenen Aufträge aus dem Inland stiegen im Oktober gegenüber September um 0,2 Prozent, der Bestand an Aufträgen aus dem Ausland um 0,9 Prozent.
Zum Anstieg des Auftragsbestands im Oktober trug insbesondere die Entwicklung im Sonstigen Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, Militärfahrzeuge) bei. Hier lag der Auftragsbestand aufgrund von Großaufträgen saison- und kalenderbereinigt um 2,9 Prozent höher als im Vormonat. Die Reichweite des Auftragsbestands verharrte im Vormonatsvergleich bei 7,3 Monaten. Bei den Herstellern von Investitionsgütern erhöhte sich die Reichweite von 9,9 Monaten auf 10,0 Monate. Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern blieb sie konstant bei 4,1 Monaten. Bei den Konsumgütern blieb die Reichweite im Oktober 2024 bei 3,6 Monaten
Wirtschaft Industrie Auftragsbestand Deutschland Destatis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Kein Duell der Besten': Wegen Carlsen: Deutscher Schach-Star stellt Wert der Schach-WM infrageSchach-Weltmeister Ding Liren muss dieser Tage seinen Titel gegen den jungen Inder Dommaraju Gukesh verteidigen. In den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde ist die Spannung groß. Doch die deutsche Großmeisterin Elisabeth Pähtz stellt den Wert der Mammut-Veranstaltung infrage.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Deutscher Industrieumsatz sinkt im Oktober um 1,2 ProzentDJ Deutscher Industrieumsatz sinkt im Oktober um 1,2 Prozent DOW JONES--Der preisbereinigte Umsatz im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands ist im Oktober gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
Weiterlesen »
Deutscher Auftragseingang sinkt im Oktober um 1,5 ProzentDJ Deutscher Auftragseingang sinkt im Oktober um 1,5 Prozent Von Hans Bentzien DOW JONES--Der Auftragseingang der deutschen Industrie ist im Oktober etwas weniger als erwartet gesunken, wobei
Weiterlesen »
Deutscher Einzelhandelsumsatz für Oktober nach oben revidiertDJ Deutscher Einzelhandelsumsatz für Oktober nach oben revidiert DOW JONES--Die Umsätze des deutschen Einzelhandels sind im Oktober schwächer gesunken als zunächst angenommen. Wie die Bundesbank mitteilte
Weiterlesen »
Preisanstieg im Euroraum: Inflation klettert im Oktober auf 2,0 ProzentDer Preisdruck in der Eurozone ist im Oktober gestiegen.
Weiterlesen »