Deutscher Maschinenbauer ist insolvent – Weltmarktführer in finanziellen Nöten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutscher Maschinenbauer ist insolvent – Weltmarktführer in finanziellen Nöten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Deutschlandweit steigt die Zahl der Insolvenzen deutlich gegenüber dem Vorjahr. Allerdings wurde das Insolvenzrecht während der Corona-Pandemie teilweise ausgesetzt. Da dieser Schutz nun abgelaufen ist, nehmen auch die Insolvenzen wieder zu.

Ein Traditionsunternehmen ist in finanzielle Schieflage geraten. Einer der Weltmarktführer mit 500 Mitarbeitern musste nun in Heilbronn Insolvenz anmelden.deutsche Lebensmittelkette

. Nun hat es aber auch einen der Weltmarktführer auf seinem Gebiet erwischt. Der bekannte Maschinenbauer aus Deutschland musste am Dienstag in Heilbronn die Insolvenz anmelden.Denn der Heilbronner Maschinenbauer Illig ist insolvent. Die finanziellen Schwierigkeiten des Traditionsunternehmens haben bereits während der Corona-Pandemie zur finanziellen Schieflage geführt.

Einer der Weltmarktführer für Verpackungen und Thermoformen kommt aus Deutschland. Doch aufgrund der Auftragslage muss das Traditionsunternehmen aus Heilbronn in das Insolvenzverfahren. © Klaus-Dietmar Gabbert Wie es mit Illig weiter geht, ist noch nicht ganz klar. Sicher hingegen ist: „Das Unternehmen soll nicht zerschlagen werden. Das ist klar“, sagt Michael Unser, der erste Bevollmächtigte der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm dem. Es sei nun wichtig einen Investor zu finden, es brauche weiteres, frisches Geld. Das Geschäft sei ja da, so Unser weiter.

Wie es dann weitergeht, das müsse jetzt erarbeitet werden, so Unser weiter. Die IG Metall wolle sich aber für die Angestellten einsetzen und dafür sorgen, dass man die Arbeitsplätze für die Zukunft erhalten kann.Als Ursachen für den Insolvenzantrag des 1946 gegründeten Unternehmens sieht Michael Unser die Kaufzurückhaltung der Kundschaft und die schwierige, konjunkturelle Lage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WA_online /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

5,0 Prozent Festgeld Zinsen – Doch einen großen Haken gibt es5,0 Prozent Festgeld Zinsen – Doch einen großen Haken gibt es5% Festgeld in USD bei Deutscher Pfandbriefbank mit Währungsrisiko und deutscher Einlagensicherung.
Weiterlesen »

Clan-Chef und die Einbürgerung: Deutscher Pass statt deutscher Knast?Clan-Chef und die Einbürgerung: Deutscher Pass statt deutscher Knast?Kann Clan-Chef Issa Remmo (56) wirklich Deutscher werden?BILD erklärt das weitere Verfahren.
Weiterlesen »

Maschinenbauer Hermle übertrifft eigene ErwartungenMaschinenbauer Hermle übertrifft eigene ErwartungenDas Maschinenbauunternehmen Berthold Hermle hat 2023 von einer überraschend robusten Nachfrage profitiert.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Maschinenbauer Hermle übertrifft eigene ErwartungenBaden-Württemberg: Maschinenbauer Hermle übertrifft eigene ErwartungenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Bielefeld verliert für Maschinenbauer DMG Mori an GewichtBielefeld verliert für Maschinenbauer DMG Mori an GewichtDer Bau der Europazentrale in München hat Abzug von Verwaltungsabteilungen zur Folge. 2023 war für den Maschinenbauer erfolgreich. In Russland droht Enteignung.
Weiterlesen »

Erholung der Wirtschaft „noch nicht in Sicht“ - Noch mehr Insolvenzen erwartetErholung der Wirtschaft „noch nicht in Sicht“ - Noch mehr Insolvenzen erwartetMit dem Wachstumschancengesetz will die Ampel-Regierung aus der Rezession herauskommen – doch die Union blockiert. Das von Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgelegte Gesetz sieht Steuerentlastungen für Unternehmen vor. Es soll die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken und für mehr Investitionen sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:48:35