Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Anleger erhalten zweite Abschlagszahlung in Höhe von 24 Mio. Euro

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS Liquidation A Nachrichten

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (in Liquidation): Anleger erhalten zweite Abschlagszahlung in Höhe von 24 Mio. Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 53%

Zweite Ausschüttung an Fonds-Anleger Zum zweiten Mal seit Beginn der beschlossenen Liquidation im Juni 2023 haben die Anleger des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds (in Liquidation) (WKN A1W5T2) eine

Zum zweiten Mal seit Beginn der beschlossenen Liquidation im Juni 2023 haben die Anleger des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds eine Ausschüttung bzw. Abschlagszahlung erhalten. Die aktuelle Abschlagszahlung beläuft sich auf ein Gesamtvolumen von 24 Mio. Euro, nach dem im vergangenen Jahr bei der ersten Abschlagszahlung bereits 40 Mio. Euro an die Anleger des Fonds ausgezahlt wurden.

Des Weiteren wurde vom Liquidator des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds ein weiteres FAQ zur aktuellen Situation und Vorgehensweise beim Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS , adressiert an die Anleger, veröffentlicht. ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gute Chancen für Anleger: Halver: Trump, Zölle und Volatilität: Was 2025 Anleger erwartetGute Chancen für Anleger: Halver: Trump, Zölle und Volatilität: Was 2025 Anleger erwartet© Foto: Alex Brandon/AP/dpaGeopolitische Spannungen, das Duell zwischen BRICS und den USA sowie die Rückkehr von Donald Trump: Nach einem turbulenten Börsenjahr 2024 rückt 2025 mit zahlreichen Unsicherheiten
Weiterlesen »

Ex-Morgan Stanley Banker verstärkt Reia Capital in der Investor-RelationsEx-Morgan Stanley Banker verstärkt Reia Capital in der Investor-RelationsOskar von Kretschmann, ehemaliger Top-Banker von Morgan Stanley, verstärkt die Investor-Relations-Abteilung von Reia Capital. Der Fonds der Fonds-Anleger investiert in europäische Small Cap Private Equity Fonds und strebt eine Kapitalbeschaffung von 100 Millionen Euro an.
Weiterlesen »

Analyst straft Rheinmetall-Konkurrent ab: Haben Anleger jetzt trotzdem Chancen auf 61% UpsideAnalyst straft Rheinmetall-Konkurrent ab: Haben Anleger jetzt trotzdem Chancen auf 61% UpsideDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für diesen bekannten Rheinmetall-Konkurrenten gesenkt. Anleger könnten mit der Aktie aber dennoch viel gewinnen. Das sollten Sie jetzt zu dem Rüstungswert wissen.
Weiterlesen »

Analyst straft Rheinmetall-Konkurrent ab: Haben Anleger jetzt trotzdem Chancen auf 61% UpsideAnalyst straft Rheinmetall-Konkurrent ab: Haben Anleger jetzt trotzdem Chancen auf 61% UpsideDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für diesen bekannten Rheinmetall-Konkurrenten gesenkt. Anleger könnten mit der Aktie aber dennoch viel gewinnen.
Weiterlesen »

Kriminalität: Bankberater soll Anleger um Hunderttausende betrogen habenKriminalität: Bankberater soll Anleger um Hunderttausende betrogen habenSchweinfurt (lby) - Ein Bankberater aus Schweinfurt soll Anleger um mehrere hunderttausend Euro betrogen haben. Der 57-Jährige habe nach bisherigen
Weiterlesen »

Bankberater soll Anleger um Hunderttausende betrogen habenBankberater soll Anleger um Hunderttausende betrogen habenDie Schweinfurter Kriminalpolizei hat einen Bankmitarbeiter festgenommen. Dieser soll über Jahre Anleger betrogen haben. Der Schaden soll nach Angaben der Ermittler im sechsstelligen Bereich liegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:03:38