Der Beschluss fiel im Kreml: Auf Geheiß der Sowjet-Genossen sollten die deutschen Kommunisten vor 100 Jahren die Revolution in Hamburg starten. Ihr Versuch wurde zum Fiasko.
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.iTunes-Abo wiederherstellen
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 21,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Pro-palästinensische Demonstration in Hamburg St. GeorgAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers kassieren gegen Ulm nächste klare NiederlageAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg: Weniger Gäste und Übernachtungen im AugustAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
23. Oktober 2023: 100 Jahre Rundfunk in Deutschland„Achtung, Achtung! Hier ist Berlin, Vox-Haus!“ So unterhaltsam lautete die erste Ansage im deutschen Rundfunk. Das war am 23. Oktober 1923. 100 Jahre später geht’s viel lockerer zu. Weniger pathetisch. Das Radio – es feiert runden Geburtstag.
Weiterlesen »
Sunrise Medical: Nächster deutscher Börsengang?Es bahnt sich ein weiterer Börsengang eines deutschen Unternehmens an. Medienberichten zufolge wird der badische Rollstuhlhersteller Sunrise Medical im ersten Halbjahr 2024 sein Debüt an der Börse geben.
Weiterlesen »
Frauenhäuser: In Hamburg fehlen Angebote für junge FrauenFrauenhäuser sind ein Zufluchtsort für Frauen, die Schutz vor Gewalt suchen. Sechs Stück gibt es in Hamburg, allerdings sind sie immer voll. Was außerdem fehlt, ist ein Angebot speziell für junge Frauen, sagt Stefanie Leich, Leiterin des Frauenhauses der Diakonie.
Weiterlesen »