Berlin - Der Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft fordert die Bundesregierung auf, keine Waffen mehr an Israel zu liefern. 'Die Entscheidung Frankreichs, die Waffenlieferung an Israel zu
Berlin - Der Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft fordert die Bundesregierung auf, keine Waffen mehr an Israel zu liefern."Die Entscheidung Frankreichs, die Waffenlieferung an Israel zu stoppen, ist ein überfälliger Schritt zur Beendigung von Krieg und Gewalt. Auch von der Bundesregierung und den USA erwarte ich einen ähnlichen Entschluss", sagte Nazih Musharbash der"Neuen Osnabrücker Zeitung" .
Nur dadurch werde man Netanyahu veranlassen können,"diplomatische Wege und Gespräche für einen umfassenden Frieden statt Kriegsführung zu verfolgen". Von Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet der langjährige SPD-Politiker Musharbash"diplomatischen Druck sowohl auf Iran als auch auf Israel und den strikten Einhalt des universalen Völkerrechts".
Der Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft sagte der NOZ:"In der deutschen Nahostpolitik nehme ich eher einen Hang zur Doppelmoral wahr. Würde man Israel als einen normalen Staat behandeln, dann würde man eher in der Lage sein, seine ständigen Verletzungen des Völkerrechts zu registrieren".
Musharbash hob hervor:"Die Bundesregierung, die zurzeit nur noch die israelische Haltung vertritt", müsse mehr Verantwortung für die Palästinenser übernehmen. Es gehe zudem nicht an, dass Palästinenser, die sich gegen Besatzung und Heimatverlust wehrten und sich für Frieden und Freiheit aussprächen, zwangsläufig als Israel-Hasser, Antisemiten oder gar Terroristen bezeichnet würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwere Vorwürfe gegen Israel: Benutzten IDF-Soldaten Palästinenser als menschliche Schutzschilde?Israels Armee soll einer Recherche von „Haaretz“ zufolge Palästinenser als menschliche Schutzschilde benutzen. Ein Experte ordnet die Anschuldigungen ein.
Weiterlesen »
Palästinenser: 40 Tote: Israel greift 'Hamas-Kommandozentrum' in humanitärer Zone anImmer wieder sollen Hamas-Kämpfer sich unter Zivilisten mischen, um ihre terroristischen Aktivitäten aufrechtzuerhalten. Israel attackiert die Miliz trotzdem - so wie jetzt in einer humanitären Zone in Chan Junis. Dort gibt es nach Angaben der Palästinenser viele Tote.
Weiterlesen »
Knapp ein Jahr Gazakrieg: Uno-Generalsekretär wirft Israel »kollektive Bestrafung« der Palästinenser vorIsrael soll den hochrangigen Hisbollah-Kommandeur Fuad Shukr in Beirut gezielt getötet haben. Der Vergeltungsangriff heizt die Angst vor einer Eskalation im Nahen Osten an.
Weiterlesen »
Iran feuert 180 Raketen auf Israel: Der einzige Tote ist ein PalästinenserDie Mullahs wollten Juden töten, ihre Häuser zerstören, die israelische Armee schwächen.
Weiterlesen »
Angriff auf Gaza: Israel tötet Palästinenser, der am Ramallah-Lynchmord im Jahr 2000 beteiligt warMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Krise im Nahen Osten: Deutscher Meister nicht zurück nach IsraelSechs Profis von Hapoel Tel Aviv kehren nach EuroCup-Spiel nicht nach Israel zurück. Darunter Ex-BBL-Star Bruno Caboclo, der 2023 mit Ulm Meister wurde.
Weiterlesen »