Deutscher Rekord: Frankfurterin sagt über 15.500 Pi-Ziffern auf
Susanne Hippauf kann insgesamt 15.637 Nachkommastellen der Kreiszahl Pi aufsagen - auswendig und richtig. Damit ist sie neue deutsche Rekordhalterin im Pi-Memorieren-Wettbewerb.Mit 15.637 auswendig aufgezählten Nachkommastellen der Zahl Pi hat die Frankfurter Gedächtniskünstlerin Susanne Hippauf einen deutschen Rekord aufgestellt. Die 41-Jährige sagte bei dem 6.
Bei dem zweitägigen Wettbewerb von 25 Zahlenbegeisterten ging es darum, möglichst viele Nachkommastellen der unendlichen Kreiszahl Pi 3,14 aufzuzählen."Ich bin sehr happy, es war ein toller Wettbewerb", sagte Hippauf. "Es war auf jeden Fall sehr anstrengend, erst habe ich es aufgeschrieben, dann einen Dreher gehabt." Sie habe dann noch die Chance bekommen, es mündlich zu versuchen. "Dann beim Aufsagen war es wunderbar und hat geklappt.
Die Polizistin aus Frankfurt am Main ist ausweislich der Weltrangliste weltweit die beste Frau im Pi-Memorieren - dem auswendigen Aufzählen von Nachkommastellen der Kreiszahl Pi. Den Weltrekord hält ein Mann aus Indien mit mehr als 70.000 Stellen. Hippauf steht auf Platz 23 der Weltrangliste. Mit einer Reihe von 11.104 Ziffern hatte sie den deutschen Rekord im Jahr 2018 schon einmal errungen, kurz darauf hatte der Konkurrent auf 15.000 erhöht.
Die Teilnehmer des Wettbewerbs kamen nach Angaben des Organisators aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen und Dänemark. Sie traten in drei Wettbewerbsklassen an. Organisator ist der mehrfache Emder Weltmeister im Kopfrechnen und Mitgründer des Vereins "Wir rechnen", Jan van Koningsveld.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
deutscher wetterdienst warnt vor örtlicher glätte und schneefallEs bleibt winterlich im Norden: In der Nacht auf Freitag hat es in Teilen Niedersachsens und in Bremen erneut geschneit. Der Deutscher Wetterdienst warnt zudem vor örtlich auftretender Glätte.
Weiterlesen »
'Rekord-Reisejahr' 2023 steht bevor - Tropenmediziner rät: Diese Impftipps sollten Reisende vor Reiseantritt bDas Jahr 2023 könnte zu einem 'Rekord-Reisejahr' der Deutschen werden - so die kürzlich veröffentlichte Tourismusanalyse.[1] Im dritten Jahr der Corona-Pandemie, in dem die Schutzmaßnahmen gegen das SARS-CoV-2-Virus aus dem Infektionsschutzgesetz in eigenverantwortliche Vorsorgeempfehlungen der Bundesregierung übergehen,[2] scheint die Reiselust der Deutschen besonders hoch. Wer in die verdiente Auszeit entschwinden möchte, sollte dabei nicht nur an die optimale Reisegarderobe, Kosmetik und Urlaubslektüre denken, sondern auch an die medizinische Reisevorsorge. Prof. Dr. med. Emil Reisinger, Direktor des Instituts für Tropenmedizin und Infektiologie an der Universitätsmedizin Rostock, gibt wertvolle Tipps zur Urlaubsvorbereitung. Dr. Alfred von Krempelhuber, Medizinischer Direktor bei Moderna Deutschland, erläutert die Impfsituation zum Thema Reisen und COVID-19.
Weiterlesen »
Eric Frenzel: Der erfolgreichste deutscher Skisportler macht SchlussOlympiasieger und Weltmeister Frenzel beendet Karriere - Erfolgreichster deutscher Skisportler macht Schluss BILDSport
Weiterlesen »
Weltcup Östersund: Benedikt Doll triumphiert im Einzel und feiert ersten deutschen SaisonsiegEx-Weltmeister Benedikt Doll hat als erster deutscher Biathlet in dieser Saison ein Rennen gewonnen.
Weiterlesen »
(S+) Freeride World Tour: Max Hitzig kann erster deutscher Weltmeister werdenUnberührte Hänge ohne feste Strecke, Zeitnahme und Vorgabe: Das ist die Freeride World Tour. Dabei zeigen die Profis spektakuläre Sprünge. Mit Max Hitzig könnte erstmals ein Deutscher Weltmeister werden.
Weiterlesen »
Deutscher „Wohlfühl'-Streamer auf Twitch soll wiederholt Frauen belästigt haben – Betroffene melden sich zu WortEin vermeintlicher 'Wohlfühl'-Streamer soll seine Reichweite auf Twitch ausgenutzt haben, um Frauen zu belästigen.
Weiterlesen »