Deutscher Richterbund fordert Rücknahme der geplanten Regelungen zum Einsatz von V-Leuten

Politik Nachrichten

Deutscher Richterbund fordert Rücknahme der geplanten Regelungen zum Einsatz von V-Leuten
Deutscher RichterbundV-LeuteBundesjustizminister
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Der Deutsche Richterbund kritisiert die geplanten Regelungen zum Einsatz von V-Leuten und fordert deren Rücknahme. Die Gesetzespläne der Bundesregierung würden die bewährten Regeln für Einsätze übersteigen und den Einsatz von Vertrauenspersonen erschweren.

Der Deutsche Richterbund fordert eine Rücknahme der von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) geplanten Regelungen zum Einsatz sogenannter V-Leute . Die Gesetzespläne der Bundesregierung zum Einsatz von verdeckten Ermittlern und Vertrauenspersonen schießen über das Ziel hinaus, die bewährten und von der Rechtsprechung anerkannten Regeln für Einsätze gesetzlich zu verankern.

Das Vorhaben der Ampel sieht realitätsferne Anforderungen an Vertrauenspersonen und überbordende Dokumentationspflichten vor, die einen Einsatz künftig deutlich erschweren würden. Der Einsatz von Vertrauenspersonen (kurz: V-Personen oder V-Leute) soll nach dem Willen Buschmanns künftig in einem engen gesetzlichen Rahmen stattfinden. Er sei nur zulässig, 'soweit die Aufklärung auf andere Weise aussichtslos oder wesentlich erschwert wäre', heißt es in dem Entwurf des Justizministeriums

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutscher Richterbund V-Leute Bundesjustizminister Regelungen Vertrauenspersonen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einsatz von V-Leuten: Richterbund lehnt Buschmann-Pläne abEinsatz von V-Leuten: Richterbund lehnt Buschmann-Pläne abSven Rebehn, Bundesgeschäftsführer Deutscher Richterbund.
Weiterlesen »

Von Einsatz zu Einsatz : Warum eine Ärztin und ein Pfleger bewusst in Leiharbeit tätig sindVon Einsatz zu Einsatz : Warum eine Ärztin und ein Pfleger bewusst in Leiharbeit tätig sindHelen Sange und Stefan Spohr sind als Leiharbeitskräfte tätig. Sie als Ärztin, er als Pfleger. Der Ärzte Zeitung haben beide erzählt, was das Modell auszeichnet – und wo sie die eigentlichen Probleme in Kliniken und Pflegeheimen sehen.
Weiterlesen »

121 Retter im Einsatz: Zwei Personen sterben bei Unfall in Bayern121 Retter im Einsatz: Zwei Personen sterben bei Unfall in BayernEiselfing - In Bayern ist es am Freitagabend zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Zwei Menschen verlieren dabei ihr Leben, drei weitere Personen werden schwer verletzt.
Weiterlesen »

Mission gescheitert? – Was vom Mali-Einsatz bleibtMission gescheitert? – Was vom Mali-Einsatz bleibtFür die Bundeswehr geht eine Ära zu Ende: Deutschland zieht ab aus Mali. Nach zehn Jahren endet damit der aktuell gefährlichste und größte Auslandseinsatz.
Weiterlesen »

Überraschung: Youngster Selina Grotian vor erstem WM-EinsatzÜberraschung: Youngster Selina Grotian vor erstem WM-EinsatzBiathlon-Nachwuchshoffnung Selina Grotian feiert heute in Nove Mesto überraschend ihr WM-Debüt. Vor elf Jahren war es Laura Dahlmeier, die dort zum ersten Mal auf die große Bühne rückte.
Weiterlesen »

Einsatz nach Unfall in Köln-Niehl, Person eingeklemmtEinsatz nach Unfall in Köln-Niehl, Person eingeklemmtNach einem Unfall in Köln-Niehl hat die Polizei die Friedrich-Karl-Straße wieder freigegeben. Eine Beifahrerin war in einem Pkw eingeklemmt worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:36:35