Deutsches Luxus-Elektroauto verkauft sich nicht: Nun verscherbeln es die Händler

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsches Luxus-Elektroauto verkauft sich nicht: Nun verscherbeln es die Händler
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Der BMW i7, als elektrischer Luxusliner geplant, hat es aktuell schwer auf dem US-Markt. Massive Rabatte und überfüllte Händlerbestände zeigen, dass die Nachfrage für das teure Modell zurückgeht. Käufer können jetzt profitieren und den i7 deutlich günstiger erwerben – ein seltener Deal im Luxussegment.

Der BMW i7, als elektrischer Luxusliner geplant, hat es aktuell schwer auf dem US-Markt. Massive Rabatte und überfüllte Händlerbestände zeigen, dass die Nachfrage für das teure Modell zurückgeht. Käufer können jetzt profitieren und den i7 deutlich günstiger erwerben – ein seltener Deal im Luxussegment.

Luxus-Elektroauto zum Schnäppchenpreis? Der BMW i7, die vollelektrische Version des bekannten 7ers, gilt aktuell als „one of the slowest-selling vehicles", also „eines der sich am schlechtesten verkaufenden Autos“ auf dem US-Markt. Statt des ursprünglichen Preises von rund 111.000 Dollar bieten Händler Modelle nun mit bis zu 29.000 Dollar Rabatt an. Von New Jersey bis Miami – die Lager der Händler sind voll.Laut Verkaufszahlen von CarEdge warten ganze 1.

Doppelt schlecht für BMW: Die Bayern hatten mit ihrer All-In-Luxus-Strategie auf China als Hauptmarkt gesetzt – doch gerade dort beißen sich deutsche Autobauer aktuell die Zähne aus.Der Wertverlust eines Tesla Model S Plaid von 67 Prozent in nur zwei Jahren zeigt die Schattenseite des boomenden EV-Marktes. Besonders kleine Elektro-SUVs wie Jeep Avenger und Smart #1 sind stark betroffen, während nur wenige Modelle wie Hyundai Kona EV und Volvo EX30 eine Ausnahme darstellen.

In Freiburg kam es in der Stadt zu einem Unfall mit einem Fahrschulauto. Allerdings war in diesem Fall nicht die Schülerin, sondern der Lehrer selbst für den Zusammenprall verantwortlich. Denn der war ordentlich alkoholisiert.Ex-VW-Chef Herbert Diess zeigt sich optimistisch über die Chancen deutscher Elektroautos, besonders gegen die Konkurrenz aus China. Nun ruft er zu mehr Mut und klaren Entscheidungen auf, um den Markt zu sichern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla: Umweltamt erteilt erste Teilgenehmigung für Grünheide-AusbauTesla: Umweltamt erteilt erste Teilgenehmigung für Grünheide-AusbauTesla will sein deutsches Elektroauto-Werk in mehreren Teilgenehmigungsabschnitten erweitern. Nun wurde die erste Genehmigung ausgereicht.
Weiterlesen »

VWs 20.000-Euro-Elektroauto soll nicht in Deutschland gebaut werdenVWs 20.000-Euro-Elektroauto soll nicht in Deutschland gebaut werdenVW will 2027 ein modernes Elektroauto für unter 20.000 Euro auf den Markt bringen. In Deutschland soll dieses Modell nicht entstehen.
Weiterlesen »

Ford-CEO Jim Farley ist glücklich mit seinem neuen Elektroauto – es ist aber nicht von FordFord-CEO Jim Farley ist glücklich mit seinem neuen Elektroauto – es ist aber nicht von FordFord-Chef Jim Farley fährt seit einem halben Jahr ein Elektroauto aus China und ist begeistert, wie er in einem Interview verriet. Konkret geht es um den Xiaomi SU7.
Weiterlesen »

Ford-CEO Jim Farley ist glücklich mit seinem neuen Elektroauto - es ist aber nicht von FordFord-CEO Jim Farley ist glücklich mit seinem neuen Elektroauto - es ist aber nicht von FordFord-Chef Jim Farley fährt seit einem halben Jahr ein Elektroauto aus China und ist begeistert, wie er in einem Interview verriet. Konkret geht es um den Xiaomi SU7. In der Vergangenheit hatte Farley vor
Weiterlesen »

„Deutsches Reich ist nicht untergegangen“: Verteidiger von Prinz Reuß schlagen Putin als Zeugen vor„Deutsches Reich ist nicht untergegangen“: Verteidiger von Prinz Reuß schlagen Putin als Zeugen vorIm Prozess gegen die mutmaßliche „Reichsbürger“-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß werden brisante Dokumente verlesen. Neben Putin soll auch Obama als Zeuge geladen werden.
Weiterlesen »

Energie-Experten schlagen Alarm: Deutsches Stromnetz wächst nicht schnell genugEnergie-Experten schlagen Alarm: Deutsches Stromnetz wächst nicht schnell genugDas deutsche Stromnetz steht vor großen Herausforderungen. Bis 2045 müssen mehr als 500.000 Kilometer Kabel und Transformatoren installiert werden, um die Anforderungen der Energiewende zu erfüllen. Die Integration von Photovoltaik und Windkraft sowie der Anstieg von Elektroautos und Wärmepumpen führen zu enormem Investitionsbedarf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:50:47