Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft: Wissings Ministerium lässt Forschungszentrum von Amtsvorgänger Scheuer fallen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft: Wissings Ministerium lässt Forschungszentrum von Amtsvorgänger Scheuer fallen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Einst plante Verkehrsminister Andreas Scheuer von der CSU ein millionenschweres Mobilitätsforschungszentrum in München. Die neue Regierung schiebt das Projekt nun auf die lange Bank.

Doch scheinen die Würfel gefallen. Die Haushälter jedenfalls diskutieren vor allem über die Zukunft der Satellitenstandorte. Dorthin ist schon Geld aus dem Haushaltstitel für das DZM geflossen.

Und bei der FDP verwiesen die Experten auf „haushaltstechnische Probleme“: Bislang gibt es nur einen Haushaltstitel, in dem Geld für das DZM reserviert ist – und mit ihm für die Satelliten. Um die Mittel für die Standorte ohne das DZM zu erhalten, müssen die Haushälter in den Beratungen für den Etat 2024 einen neuen Titel schaffen.Wissings Beamten ist es recht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehrsminister Wissing: Ein bisschen Geld für RadfahrerEin bisschen Geld für Radfahrer: Für den Bau von Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen bewilligt FDP-Minister Wissing 110 Millionen Euro. Dabei hat sein Verkehrsministerium einen vielfach höheren Bedarf errechnet. Berichtet kasstroh
Weiterlesen »

Wie die Schauspielerin Sarah Bernhardt einst Berlin eroberteWie die Schauspielerin Sarah Bernhardt einst Berlin eroberteVor 100 Jahren trug die Theaterwelt in Paris eine Göttin zu Grabe. Sarah Bernhardt war gestorben. Sie galt als die bedeutendste Schauspielerin ihrer Zeit. Auch Berlin lag ihr einmal zu Füßen.
Weiterlesen »

Weltcup Aspen: Andreas Sander rast im Super-G sensationell hinter Superstar Marco Odermatt aufs PodiumWeltcup Aspen: Andreas Sander rast im Super-G sensationell hinter Superstar Marco Odermatt aufs PodiumAndreas Sander hat beim Super-G von Aspen den größten Weltcup-Erfolg seiner Laufbahn gefeiert und hinter Superstar Marco Odermatt Rang zwei belegt.
Weiterlesen »

Andreas Sander rast 'sensationell' aufs PodiumAndreas Sander rast 'sensationell' aufs PodiumAndreas Sander feiert in Aspen den ersten Podiumsplatz seiner Weltcup-Karriere und ist danach völlig aus dem Häuschen. Der Schweizer Überflieger Marco Odermatt und Norwegens Superstar Aleksander Aamodt Kilde holen sich derweil kleine Kristallkugeln.
Weiterlesen »

Andreas Sander fährt aufs Podest: Mittendrin statt nebenanErstes Weltcup-Podest im 180. Anlauf: Skirennfahrer Andreas Sander überrascht sich in Aspen selbst – und zeigt, dass er mehr sein kann als nur ein Gast im Kreis der Besten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:00:53