Beim DFB-Team ist „etwas entstanden, was vorher nicht da war“, bemerkte Toni Kroos nach dem 2:1 gegen die Niederlande. Die beiden Testspiel-Siege haben endlich das EM-Feuer entfacht.
nach urdeutscher Art sehr schnell für das Extrem der hemmungslosen Jubelarie entschieden hat. Aber die DFB-Auswahl hat nach vielen wankelmütigen und restlos unbefriedigenden Auftritten der jüngeren Vergangenheit in den beiden ersten Länderspielen des EM-Jahres bewiesen, dass tatsächlich mit ihr zu rechnen ist.
Das liegt am herausragenden Spielverständnis von Kroos, der ohne die ganz lauten Töne durch sein Spiel ein echter Anführer ist und der in den vergangenen Jahren in Madrid seinen strategischen Fähigkeiten auch noch einen ordentlichen Schuss konsequenter Abwehrstärke hinzugefügt hat.
Das wiederum hat wesentlich damit zu tun, dass Nagelsmann seinem Team nicht alle akademischen Weihen der hohen Fußball-Wissenschaft verpasst, sondern die eigenen Ansprüche zugunsten der guten Ordnung zurückstellt. Es wäre eine gute Idee, wenn er aus dieser Erfahrung weiter die richtigen Schlüsse zieht.Er selbst sieht seine Elf auf dem richtigen Weg. „Es wäre schön, wenn jetzt schon EM wäre“, erklärte er in Frankfurt.
Im Gegensatz zu den Auftritten vor den März-Spielen sieht inzwischen vieles nach mannschaftlicher Geschlossenheit und professionellem Selbstbewusstsein aus. Kroos urteilte zu Recht, dass die Mannschaft nach einem frühen Gegentor wie gegen die Niederländer „früher vielleicht auseinandergefallen wäre“.
Nagelsmann scheint Personal gefunden zu haben, das die richtige Mischung aus Widerstandsfähigkeit, Spielfreude und Zusammenhalt bietet. So etwas überträgt sich aufs Publikum, das nach Jahren zunehmender Entfremdung erstaunt zu fröhlicher Zustimmung zum DFB-Projekt EM findet. Auch damit war zu Jahresbeginn nicht unbedingt zu rechnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimmen Deutschland gegen Niederlande: Die Nationalmannschaft dominiert Klassiker und 'träumt groß mit Kroos'Die deutsche Nationalmannschaft hat nach dem Erfolg über Frankreich auch einen Sieg im Klassiker gegen die Niederlande eingefahren. Die Pressestimmen zum Spiel.
Weiterlesen »
Major Tom ertönt bei Treffern der deutschen Nationalmannschaft gegen NiederlandeEs passiert: Sollte Deutschland heute in Frankfurt (20.45 Uhr) beim Länderspiel gegen die Niederlande treffen, wird der Welt-Hit 'Major Tom' gespielt! Sky kann eine entsprechende Meldung von Sport1 bestätigen.
Weiterlesen »
Deutschland-Aufstellung gegen die Niederlande: Nagelsmann macht klare AnsageIn einer Welle der Nostalgie und Vorfreude fordern deutsche Fußballfans eine besondere Änderung für die Heim-EM: Der 80er-Jahre Hit 'Major Tom' von Peter Schilling soll als neue Torhymne erklingen. Dieser musikalische Vorschlag, unterstützt durch eine Petition mit über 10.
Weiterlesen »
Deutschland-Aufstellung gegen die Niederlande: Nagelsmann macht klare AnsageIn einer Welle der Nostalgie und Vorfreude fordern deutsche Fußballfans eine besondere Änderung für die Heim-EM: Der 80er-Jahre Hit 'Major Tom' von Peter Schilling soll als neue Torhymne erklingen. Dieser musikalische Vorschlag, unterstützt durch eine Petition mit über 10.
Weiterlesen »
Pressestimmen Deutschland gegen Frankreich: 'Die Nationalelf macht endlich wieder Spaß' - Ohrfeige für BleusDie deutsche Nationalmannschaft hat Frankreich eine Heimniederlage zugefügt, die in dieser Art für beide Seiten unerwartet kam. Die Pressestimmen zum Spiel.
Weiterlesen »
Nationalmannschaft: Nagelsmanns Erkenntnisse: So wird die EM zum Spaß-TurnierLyon - Nicht nur Rudi Völler hat dieser Sieg «richtig gutgetan». Wie dem DFB-Sportdirektor ging es auch Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer kann sich
Weiterlesen »