Der Deutschland-Achter konnte im Hoffnungslauf des Weltcups auf dem Lago di Varese nur den zweiten Platz erreichen, zieht aber dennoch ins Finale ein. Oliver Zeidler geht als Favorit in den Einer-Endlauf. Der DRV ist zudem mit zwei Booten im Einer-Endlauf der Frauen vertreten. Weitere Siege gab es für den Männer-Doppelzweier und den leichten Männer-Doppelzweier.
Der Deutschland-Achter ist weiter auf Formsuche . Wie schon einen Tag zuvor im Vorlauf kam das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes auch im Hoffnungslauf des Weltcup s auf dem Lago di Varese nicht über Rang zwei hinaus. Die Crew um Schlagmann Hannes Ocik musste sich diesmal der Konkurrenz aus Italien knapp geschlagen geben, zog aber dennoch ins Finale ein.
Im Halbfinale verwies der Weltmeister aus München den WM-Zweiten Simon van Dorp mit einer halben Bootslänge Vorsprung auf Rang zwei. Mit gleich zwei Booten ist der DRV im Einer-Endlauf der Frauen vertreten. Sowohl Alexandra Föster als auch Juliane Faralisch überstanden als Zweite und Dritte das Halbfinale. Für weitere Lichtblicke sorgten der Männer-Doppelzweier und der leichte Männer-Doppelzweier mit Siegen im Hoffnungslauf.
Deutschland-Achter Formsuche Weltcup Lago Di Varese Finale Oliver Zeidler Einer-Endlauf DRV Frauen Männer-Doppelzweier Leichte Männer-Doppelzweier
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder verfügbar: Einer der besten Filme überhaupt, der fast 4 Stunden geht, in der idealen HeimkinofassungEs ist eines der berühmtesten Filmmeisterwerke überhaupt und jetzt könnt ihr euch die epische Kriegsgeschichte neu im Steelbook mit 4 Discs nach Hause holen.
Weiterlesen »
Der Eisbach in München: Einer der Top 100 Strände der WeltDer Eisbach in München wurde von einer Jury auf Platz 45 der Top 100 Strände der Welt gewählt. Obwohl es sich um einen Kanal handelt und keine Sandstrände vorhanden sind, zieht die Surferwelle viele Zuschauer an.
Weiterlesen »
Der März war der wärmste Monat in Deutschland seit Beginn der AufzeichnungenDer März war in Deutschland der wärmste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Die Durchschnittstemperatur in Brandenburg lag bei 7,7 Grad, was 4,2 Grad über dem Mittelwert der Referenzperiode von 1961 bis 1990 liegt. Cottbus und Klitzschen meldeten mit 24,9 Grad den bundesweiten Höchstwert.
Weiterlesen »
Auto-Experten sicher: Nur einer kann mit Tesla mithalten – und der kommt aus DeutschlandGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Nur einer von zehn Menschen in Deutschland erwartet einen Sieg der Ukraine gegen RusslandDas neue ZDF-'Politbarometer' zeigt, dass nur 10 Prozent der Menschen in Deutschland einen Sieg der Ukraine in ihrem Verteidigungskampf gegen Russland erwarten. 82 Prozent sind skeptisch, dass die Ukraine den Krieg mithilfe westlicher Waffenhilfe gewinnen kann. Die Angst vor einem militärischen Konflikt in Europa, in den die Bundeswehr verwickelt wird, ist gewachsen.
Weiterlesen »
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »