Trotz achtmaliger Goldmedaillen in der Team-WM sind die deutschen Langbahnfahrer in diesem Jahr Außenseiter. Die Nominierung für die WM sorgte für Überraschungen mit dem Ausschluss von bekannten Fahrern wie Martin Smolinski, Bernd Diener und Erik Riss.
Titelverteidiger Deutschland ist mit achtmal Gold die mit Abstand erfolgreichste Nation in der Langbahn -Team-WM. Wenn am 1. September in Morizes das Finale steigt, sind die Deutschen aber nur Außenseiter. Die Nominierungen für die Langbahn -Team-WM in Südfrankreich sorgen bei manch einem für fragende Gesichter. Deutschland tritt 2018 mit Michael Härtel, Lukas Fienhage, Jörg Tebbe und David Pfeffer an. Härtel ist der einzige von vier deutschen GP-Fahrern in der Aufstellung.
Nach seinem schweren Sturz in La Réole Mitte Juni ist aber noch nicht klar, ob der 20-Jährige am 1. September überhaupt starten kann. «Bis dahin sind es noch ein paar Wochen, ich hoffe, dass es dann wieder geht», sagte Härtel zu SPEEDWEEK.com. «Dass wenigstens ich Deutschland dort vertreten kann.» Der WM-Zweite Martin Smolinski findet sich ebenso wenig in der Aufstellung wie der WM-Sechste Bernd Diener, GP-Fahrer Stephan Katt und der zweifache Langbahn-Weltmeister Erik Riss. Dem 59-jährigen Diener liegt die Bahn in Morizes nicht, Erik Riss konzentriert sich auf den Speedway-Sport. Smolinski hat für dieses Datum bereits andere Verpflichtungen: «Die Veranstaltung überschneidet sich leider mit der Night of the fights in Cloppenburg.» «Es ist an der Zeit, nach zwölf Jahren Platz für nachrückende Fahrer zu machen», nennt der 38-jährige Katt als Argument für sein Fehlen. Mit sieben Team-Titeln ist er Deutschlands Erfolgreichster. Favorit sind 2018 die Franzosen mit Weltmeister Mathieu Trésarrieu, dessen Bruder Stéphane, WM-Leader Dimitri Bergé und Speedway-Ass David Bellego
Langbahn Team-WM Deutschland Favoriten Motorsport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Langbahn-GP 2014: Zwei Rennen in Deutschland!Während der FIM-Sitzung im schottischen Edinburgh wurden alle Änderungen für den Langbahn-GP 2014 wie angekündigt beschlossen.
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »
Handball-EM der Frauen: DHB-Team fährt Kantersieg gegen die Schweiz ein - Deutschland wahrt Halbfinal-ChanceNächster Sieg, die Halbfinal-Hoffnung lebt: Deutschlands Handballerinnen haben ihre kleine Chance auf eine EM-Medaille gewahrt.
Weiterlesen »